Es gibt Dinge die kann der Staat nicht regeln und auch nicht verhindern,
jeder Einzelnde ist für sich in seinem Umfeld in der Verpflichtung, das zu tun
was in seiner Macht steht.
Aber man wird es nie ganz verhindern können, dass so etwas passiert.
Damit muss man sich abfinden. Solange die Menschen so sind wie sie sind,
wird sowas immer wieder passieren.
Bei 80 Millionen Einwohnen kann auch mal einer durchknallen!
Das ist vor zig Jahren auch ohne Rechnertechnik und Internet vorgekommen.
Man sollte nicht den Spielen die Schuld geben da sie nur ein kleiner Aspekt
sind, welcher meiner Meinung nach keine beweisbaren Schäden (bei normaler
Benutzung) auf die Menschliche Psyche hat.
Nach der von den Politikern verwendeten Argumentationsbasis hätte man
auch Bugs Bunny als Grund für einen "Amoklauf" einstufen können, oder das
allseits beliebte Kinderbuch Harry Potter in dem ein Kind 7 Jahre lang mit dem
Tod konfrontiert wird und versucht die Quelle zu vernichten die es bedroht.
Auch dort sterben Menschen und keiner findet das auffällig wenn bei einem
"Amokläufer" gewalttätige Bücher zu finden sind. Jedes Individum reagiert
anders auf in Medien Dargestelltes und es hat keinen Sinn das Medium zu
verbieten!
Oder sollen wir nun all solche Bücher verbrennen??
(Hatten wir das nicht in Deutschland schon mal ?!?!?!?!)
So nun is von meiner Seite alles zum Thema geschwätzt :-)
Schönen Abend noch
Ich gehe nun ein Killerspiel spielen!
MfG
Stefan