Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ab 2080 eisfreier Nordpol

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ja ja, die "Forscher " und die "Experten" glauben und vermuten und es könnte vielleicht.
    Meiner Meinung nach sollten Forscher sich auf das Wissen und nicht auf ihren Glauben verlassen. Die sogenannten "Experten " wissen ganz genau wie das Klima in 50 oder 100Jahren ist, haben aber keine Ahnung wie das Wetter in 2 oder 3 Wochen wird. Das Klima ist eine sehr komplizierte Sache die sich nicht mit ein paar vereinfachten Computermodellen nach oder hochrechnen lässt. Da spielen einige bekannte und noch viel mehr unbekannte Faktoren mit. Fakt ist, das dort seit einigen Jahren das Eis schmilzt. Fakt ist, das in anderen Gegenden der Erde Gletscher wachsen. Da es nachweisbar in der Erdgeschichte sehr viele Kalt(Eis?) und Warmzeiten gab, ist eben jetzt mal wieder eine Warmzeit dran. Was mir auch lieber ist, ich mag es lieber warm als kalt. Auch hat es den Vorteil das wir weniger Heizen müssen. Da spar ich Geld und die Umweltverschmutzung wird geringer, womit sich wieder der Kreis schliesst. Das wars jetzt mal in kürze.
    MfG

  2. #2
    Moderator (Verstorben)
    Themenstarter
    Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    Zitat Zitat von wamsbrett Beitrag anzeigen
    ja ja, die "Forscher " und die "Experten" glauben und vermuten und es könnte vielleicht.
    Meiner Meinung nach sollten Forscher sich auf das Wissen und nicht auf ihren Glauben verlassen. Die sogenannten "Experten " wissen ganz genau wie das Klima in 50 oder 100Jahren ist, haben aber keine Ahnung wie das Wetter in 2 oder 3 Wochen wird. Das Klima ist eine sehr komplizierte Sache die sich nicht mit ein paar vereinfachten Computermodellen nach oder hochrechnen lässt. Da spielen einige bekannte und noch viel mehr unbekannte Faktoren mit. Fakt ist, das dort seit einigen Jahren das Eis schmilzt. Fakt ist, das in anderen Gegenden der Erde Gletscher wachsen. Da es nachweisbar in der Erdgeschichte sehr viele Kalt(Eis?) und Warmzeiten gab, ist eben jetzt mal wieder eine Warmzeit dran. Was mir auch lieber ist, ich mag es lieber warm als kalt. Auch hat es den Vorteil das wir weniger Heizen müssen. Da spar ich Geld und die Umweltverschmutzung wird geringer, womit sich wieder der Kreis schliesst. Das wars jetzt mal in kürze.
    MfG

    ...danke für Deine ausführliche Stellungnahme und Meinung. Wie ich sehe, ist das Dein 1. Beitrag

    daher aucht erst einmal ein

    Herzlich Willkommen

  3. #3
    Mitglied Avatar von mel
    Registriert seit
    Jun 2004
    Ort
    Sin City
    Beiträge
    80
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von wamsbrett Beitrag anzeigen
    ja ja, die "Forscher " und die "Experten" glauben und vermuten und es könnte vielleicht.
    Meiner Meinung nach sollten Forscher sich auf das Wissen und nicht auf ihren Glauben verlassen. Die sogenannten "Experten " wissen ganz genau wie das Klima in 50 oder 100Jahren ist, haben aber keine Ahnung wie das Wetter in 2 oder 3 Wochen wird. Das Klima ist eine sehr komplizierte Sache die sich nicht mit ein paar vereinfachten Computermodellen nach oder hochrechnen lässt. Da spielen einige bekannte und noch viel mehr unbekannte Faktoren mit. Fakt ist, das dort seit einigen Jahren das Eis schmilzt. Fakt ist, das in anderen Gegenden der Erde Gletscher wachsen. Da es nachweisbar in der Erdgeschichte sehr viele Kalt(Eis?) und Warmzeiten gab, ist eben jetzt mal wieder eine Warmzeit dran. Was mir auch lieber ist, ich mag es lieber warm als kalt. Auch hat es den Vorteil das wir weniger Heizen müssen. Da spar ich Geld und die Umweltverschmutzung wird geringer, womit sich wieder der Kreis schliesst. Das wars jetzt mal in kürze.
    MfG
    Und das Ozonloch läßt sich auch mal wieder blicken...wurde aber auch Zeit

    Fakt ist, das in anderen Gegenden der Erde Gletscher wachsen.
    Aha. Und wo genau soll das sein
    mfg
    mel


    Hinten sind die Enten fett...

Ähnliche Themen

  1. Watson DT 2080
    Von TY40 im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.05.08, 16:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •