Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Motherboardwechsel ohne neu zu installieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Teamplayer-Mod
    Themenstarter
    Avatar von six6
    Registriert seit
    Sep 2003
    Ort
    @home
    Alter
    59
    Beiträge
    5.849
    Danke
    354
    Erhielt 301 Danke für 152 Beiträge
    FAQ Downloads
    4
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Stegum Beitrag anzeigen
    Weiß zwar nicht was in der Batch da oben drinne steht aber....
    Vor dem Boardwechsel im Gerätemanager sämmtliche relevanten Treiber
    rauswerfen - runterfahren - Hardware (Motherboard) austauschen - neustarten - neue Treiber drauf - XP geht wieder :-)
    Mach ich schon seit 6 Jahren auf vielen vielen Rechner immer mit Erfolg.
    Anderes Beispiel:
    Hatte auch mal ein Datensicherungsprojekt in einer Schule.
    Man nehme einen frischen Rechner. "Säubere" den Gerätemanager.
    Erstelle ein Ghostimage davon und legt es auf dem Server ab.
    Dann noch ne kleine Batchdatei auf einer Diskette (Dos und Netbind)
    Angenommen dort ist einer von den 120 Rechnern defekt will ja auch
    niemand nach dem Boardwechsel stundenlang XP neu installieren.
    (gilt auch für von Schülern vermurkste (Software) Rechner)
    Nun nimmt eine angelernte Hilfskraft die Bootdiskette, die meldet sich beim
    Server und spielt das Image zurück. Dann startet XP und schreit nach
    Treibern. Fertig.
    MfG
    Stefan
    Was Du hier beschreibst, macht die o.g. Batchdatei automatisch.
    Sie stellt die Standard-Windows-Treiber wieder her.
    [CENTER][CENTER]
    Gruß und einen schönen Tag wünscht
    .
    Werder-Fan aus Überzeugung (auch wenn es mal nicht läuft ...)
    Lieber mit Werder absteigen, als Bayern-Fan sein

  2. #2
    Seniormitglied Avatar von Stegum
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    235
    Danke
    1
    Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Prima, aber von Hand weiß ich was ich mache.
    Und so viel arbeit ist es ja nicht :-)

    Aber bestimmt ganz nützlich!
    Danke

    Stefan

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.10.14, 01:29
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.10, 13:42
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.03.07, 22:04
  4. Internet Explorer 7 und Windows Media Player 11 ohne WGA-Check installieren
    Von Burgerdri im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.01.07, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •