Zitat Zitat von Gigant Beitrag anzeigen
ich finde es nicht abnorm, wenn ich im Schichtdienst z.B. bis 24.00 Uhr arbeite und danach Wurst und Käse kaufen gehen kann.Ich finde,das ist Kundenfreundlich...
Gigant
Aber nochmal, es macht auch keinen Sinn, wenn der kleine Laden an der Ecke ab 20.00 Uhr 100.-€ Umsatz macht.
Lasst die "großen" doch ruhig den Laden offen lassen,und ich wette mit Euch,jeder(!) von uns wird dieses auch mal ausnutzen...20.00 Uhr-noch 30 Minuten bis zum Fußballspiel,scheiße,kein Bier mehr im Haus,schnell noch zum Supermarkt...
Ich kenne solche Schichten und dazu noch als Pendler. Da war ich eher heilfroh endlich das Bett zu sehen als noch einkaufen zu rennen.
Bier kannst noch an der Tanke holen. Und im Supermarkt wird es dann wie in Spanien kommen, das zwar auf ist, aber nach 22 Uhr kein Alkohol verkauft wird.
Und dann vergeßt nicht die Nachtzulage der Verkäuferinnen. Und die Preise steigen und steigen.

Wer da nun glaubt das man ja nachts mit 2-3 Mitarbeiter auskommt der täuscht sich gewaltig. Eine volle Besetzung ist notwendig oder man stellt verstärkt Seciurety ein.
Anders ist die Sicherheit nicht gegeben und die Diebstähle würden auf das 100 fache steigen. Da könnte sich dann jeder mit ein Kasten Bier und ein paar Bockwürste zwischen den Regalen setzen.

Egal wie am Ende zahlt jeder die Zeche mit, in Form von gewaltigen Preissteigerungen. Wollt ihr das?