Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: CS-Server auf Linux-PC?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    85
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    noch eine Verständnisfrage: wenn ich die camd3 starte müßte ich doch auch auf dem Linux-pc die Meldung der Karte (ATR, IRDETO und das ganze..)finden, ja? Die kommen bei mir ja nicht. Liegt das jetzt an der camd3.880s ? Mit BOXTYPE=8 hatte ich schon mal probiert (gerade eben auch noch mal, geht aber immer noch nicht). Ich versuche jetzt mal auf die 3.869 auszuweichen.
    PS: bekomme immer 14.12.2006 22:48:49 camd3: KeyDB: not found 1801:000501:0000000000:0001
    auf dem Server
    So, habs nun auch mit der 3.869 nicht geschafft den Server "normal" zu starten ... brauche also immer noch Tips
    Geändert von naicheben (14.12.06 um 22:12 Uhr)

  2. #2
    Boehser_Locke
    Gast

    Wink camd3 linux

    hallo!
    also die meldungen der camd bekommst du auch auf nem i386 natürlich nur, wenn du in der config das log entsprechend konfiguriert hast
    und die fehlende keyDB ist wohl eine datei namens "camd3.keys"... ob du die brauchst, kommt drauf an was du sehen willst.
    ich kann dir nur zum streamboard raten, da ist die camd3 zuhaus.
    ich hab auch noch irgendwo ein how-to für den einbau und die config, aber ich bin im moment nicht zuhaus, sondern at work
    da hab ich auch noch ein funzendes start-script, das erleichtert einiges
    gruß
    locke

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    85
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Boehser_Locke Beitrag anzeigen
    hallo!
    also die meldungen der camd bekommst du auch auf nem i386 natürlich nur, wenn du in der config das log entsprechend konfiguriert hast
    und die fehlende keyDB ist wohl eine datei namens "camd3.keys"... ob du die brauchst, kommt drauf an was du sehen willst.
    ich kann dir nur zum streamboard raten, da ist die camd3 zuhaus.
    ich hab auch noch irgendwo ein how-to für den einbau und die config, aber ich bin im moment nicht zuhaus, sondern at work
    da hab ich auch noch ein funzendes start-script, das erleichtert einiges
    gruß
    locke
    Im Streamboard habe ich mir schon die Augen blutig gelesen, aber noch nichts konkretes gefunden. Ich habe mich jetzt mal mit einem Laptop und Hyperterminal an den Linuxserver per Nullmodemkabel angestöpselt und mir eine Textdatei per cat bla.text > /dev/ttyS0 aufs Laptop gesendet; das ging wunderbar. Das Device ist also funktionsfähig.

    Naja, camd3.keys wollte ich gar nicht verwenden. Ich habe ne Abo-karte und wollte die sharen. Weil der Server eh läuft und die dBox2 nicht bootet wenn der Mastercrd dran klemmt, dachte ich es wäre einfacher es so zu lösen, als mit einem Multicam. Naja, und weil es eben nicht so einfach ist, ist es um so interessanter herauszufinden, warum es nicht läuft. Ich wäre Dir also weiterhin sehr dankbar für jeden Tip, der Dir in den Sinn kommt.

    So, und nun mach ich auch Feierabend ;-)

Ähnliche Themen

  1. (V) Mini PC Linux Server Igel Thin Client 4210 LX Winestra
    Von Seahawk im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.11.12, 16:31
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.03.11, 21:06
  3. (V) mini Linux Server ALIX 1D mit 60gb HDD
    Von spinner1 im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.10.10, 19:10
  4. nagra sat-karte bei Debian-Linux Server freischalten
    Von rossonero im Forum Cardsharing
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.10, 19:46
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.10.09, 15:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •