Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Humax 5400 und Cardsharing

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    501
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Stop stop stop.
    Lese noch mal genau was geschrieben habe.
    Kein Wort über PC.

    Also die Schema.
    Humax hat 2 LNB Anschlüße
    1x IN
    1x OUT
    Dbox2 hat auch, nur
    1x IN
    1x Analog OUT

    Du muss die Antene in Humax IN, danach mit anderen Kabel
    Humax OUT mit DBOX2 IN verbinden.

    Somit kannst du
    1. Gleichzeitg schauen mit beiden Geräten alle Kanälle von einem Transponder und eine Polarization.
    Um genau zu sein, auf welchen Humax eingeschaltet ist.
    Wenn Humax ausgeschalltet ist, bekomm die Dbox2 volle Kontrolle über Antene, wenn Humax eingeschaltet ist, dann nur die Kanälle von diesen Transponder und die Polarization, auf welche Humax eingeschalltet ist.

    Z.b.
    12072 Horizontal (P1-P4) u.s.w.

    Du muss erst die Aufgabe klar trennen.

    1. antene
    2. cardsharing

    Was ich nicht verstehe, wieso willst du mit Humax schauen, wenn du eine Dbox2 hast?

    Ich gehe davon aus - beide SAT?

    Die Programm MPCS wird in Flash von Dbox2 kompiert und in RAM von Dbox2 ausgeführt.
    Die gibt's nicht nur für Linux und Windows, sondern auch für PPC, was Dreambox und Dbox2 sind.

    Danach über Nullmodem Kabel wird Dbox2 mit Hilfe von Programm MPCS den Humax mit "keys" fütern (Portokoll SSSP in TOH Menü des Humax).
    D.h. Dbox wie gehabt hollt keys von Server und leitet weiter an Humax.
    Das nennt man Cascading.
    Von Server Seite das muss unterstützt (erlaubt/ eingerichtet) sein.

  2. #2
    Stammuser
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    196
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Post

    Hallo ich wollt nochmal erwähnen das ich nicht über Camd 3 schaue sondern mit NP E*U. Damit gehts doch auch oder net. Muss man von der Server Seite aus auch was machen oder reicht es so wie es immoment ist.

    Will mit den Humax 5400 Z schauen weil es mit den einfach ist zu bedienen. Im Grunde genommen wollt ich das mal wissen obs so auch geht. Anstatt PC füttert Humax, füttert meine Dbox 2 den Humax.

    Ich weiss der NP Emu wird hier ausdrücklich nicht supportet aber will halt mal wissen was man alles so braucht. Dieses MPCS braucht man das auch in meinem Fall?

    So wie ich es verstanden habe kommt der normale LNB Kabel in den Humax in Eingang damit er ja Empfang hat. Dann mit einem anderen LNB Kabel hab einen kleinen irgendwo liegen vom Humax out Eingang in den IN Eingang von Dbox 2. Aber die Dbox 2 hat doch kein Empang, weil der LNB Kabel ist doch dann in den Humax drin. Also braucht die Dbox 2 kein Empfang oder?

Ähnliche Themen

  1. (V) Humax Fernbedienungen RS-101P (Humax 5400)
    Von six6 im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.12.09, 12:31
  2. Cardsharing ORF mit Humax IRCI 5400
    Von IKPambas im Forum Cardsharing
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.06.09, 11:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •