Nicht Wichtig,wollt nur mal Fachwissen posten.!

Oktober 2006: Eutelsat nimmt HOTBIRD™ 8 in Betrieb - SF-Programme mit besserer Leistung
Europas grösster und leistungsfähigster TV-Satellit, HOTBIRD™ 8, ging anfangs Oktober auf der Orbitalposition 13° Ost in Betrieb. Der neue Satellit ist mit 64 Ku-Band Transpondern bestückt, die den gesamten von Eutelsat auf der HOTBIRD™ Position genutzten Frequenzbereich abdecken. Derzeit überträgt Eutelsat über diese Position über 950 TV-Kanäle und 550 Radiostationen. Dank der Grösse und besonderen Konfiguration von HOTBIRD™ 8 kann Eutelsat seine Redundanz im Orbit erhöhen und den älteren HOTBIRD™ 3 für eine neue Mission auf die Orbitalposition 10° Ost verschieben.
Der Tausch des bald 10 Jahre alten HOTBIRD™ 3 gegen den HOTBIRD™ 8 ist besonders auch für die Deutschschweizer Fernsehzuschauer interessant, denn die TV-Programme SF 1, SF 2 und SF Info werden über diesen neuen Satelliten übertragen. Der SRG-Transponder mit der Frequenz 12,399GHz profitiert von deutlich besseren Leistungsdaten, womit die Schlechtwetterreserve beim Satelliten-Empfang massiv verbessert wird.