Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 24 von 24

Thema: D-Box 2 Internet Verbindung

  1. #16
    Neuling Avatar von Gzyms
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi joena00 ,
    ich merke schon daß ich den Beitrag in der länge gezogen habe und jetzt wirkt daß ganze ein weinig unverständlich - alles meine Schuld.

    OK ! dann so.......
    Ich möchte beide Boxen als Client für den DynDNS schalten .
    Wie wird es gemacht/geschaltet ???
    Hoffe daß es verstänlicher wird.
    Gruss
    Gzyms

  2. #17
    Seniormitglied Avatar von joena00
    Registriert seit
    May 2001
    Beiträge
    1.183
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hmmm, 2 Clients, dann brauchst Du doch keine DynDNS und Portforwarden. Du bist doch der jenige, der beim Server abfragt.

    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null -
    und das nennen sie ihren Standpunkt.

    -Albert Einstein-

  3. #18
    Neuling Avatar von Gzyms
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    joena00
    doch....... der Acount auf DynDNS wird schon benütig.
    Das Port auf dem Router muß ebenfalls freigegeben werden - sonst gebe es kein Updates. Der Ruter ist mit dem DNS verbunden und nicht die Dbox. an den Port wird nur weitergeleitet.
    Was ich bis jetzt nicht hinbekommen habe , ist die zei Boxen gleichzeitig zu betreiben.


    Gzyms

  4. #19
    Mitglied Avatar von Hopper2
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    72
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi, joena00 hat Recht, deine Client -boxen brauchen kein Port-Forwarding,
    DNS ja, aber aus anderen Gründen .
    Port Forwarding macht man nur auf der Server-Seite. Oder bist du doch Server und Client gleichzeitig?
    Dann müsstest du ein anderen Port als 21500 nehmen für deine Slots nehmen und die, aber nur die Fordwarden.
    So habe ich es verstanden,
    mfG

  5. #20
    Neuling Avatar von Gzyms
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi Hopper2 ,
    der Server ist jemand anders , ich greife nur als Client auf DNS.
    Ich muß im Router den Port 21500 für die Box freigeben sonst floppt das ganze nicht. Mit jedem anderen Portnummer funz es nicht.

    Gruss

  6. #21
    Mitglied Avatar von Hopper2
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    72
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich habe bei mir keinen Port freigeschaltet, kann sein daß du versuchst von einem Server-Account zwei Clients zu bedienen? Nicht ausflippen...nur eine Idee.
    Das könnte erklären, warum mit einer Dbox funzt und mit zwei nicht.
    Denn logisch ist es für den Router ohne Belang:

    IP X sendet Anfrage an dyndns:port 21500, sekunde später IP Y sendet Anfrage an dyndns:port 21500

    Zwei Boxen, zwei Accounts, so funktioniert es einwandfrei, und dein Router
    wird auch brav alles mitmachen.
    mfg

  7. #22
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von rumcajs007
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    185
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Gzyms Beitrag anzeigen
    Hallo "ichglotztv" ,
    ...In meinen Fall sieht es so aus :
    Router =192.168.0.1
    PC = 192.168.0.3
    Dbox = 192.168.0.20 Port anf.= 21500 Port end= 21500
    Dbox = 192.168.0.23 Port anf.= 21500 Port end= 21500
    In dieser Konstelation bekomme ich natürlich ein Konflikt im Router , aber nur über den Port 21500 komme ich raus auf den DNS.
    Meine Frage wäre dann .....
    wie kann ich das System , oder besser gesagt den Router so austricksen daß es mir erlaubt mit beiden Boxen gleichzeitig auf den DNS Server zu greifen ?
    Mit einer Box funtz es Problemlos.
    Hätte jemand von euch eine Idee ?
    Gzyms
    ja! jede box bekommt einen anderen port und der geber muss dann so zu sagen zwei boxen speisen. oder wolltest du doch das signal repeaten wie auch immer

    ....wie du kommst nicht so aus der box herraus(21500), das verstehe ich jetzt nicht ganz.

  8. #23
    Neuling Avatar von Gzyms
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    12
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi Hopper2 ,
    ich flippe nicht aus , und deine Idee war richtig .
    Es legt daran daß ich mich erst seit kurzen mit CS befasse , und in diesem Fall kommen schon dumme Fragen vor.
    Ja richtig........Ich wollte versuchen mit einen Acount zwei Boxen zu bedienen. Es ist mir schon bewüsst daß es mit zwei Acounts funktionieren wurde , dafür müßte mich der Serverbox /Geber für zwei Ports freischalten.
    Dies wollten wir jedoch auf Grund der Zahl den schon gespeisten Boxen, und mehreren Providern vermeiden.

    rumcajs007
    Ja ...... Ich wollte es versuchen das Signal zu verteilen.Ich weiss nicht wie oft die Abfrage auf das Acount gestartet wird , konnte mir aber vorstellen daß da zwichen noch genug Zeit für den zweiten Box geben konnte.

    Ich weiss.... meine Idee basiert auf meiner Unwissenheit , aber der jenige der keine Fragen stellt bekommt auch keine Antworten.

    Du schreibst:
    "....wie du kommst nicht so aus der box herraus(21500), das verstehe ich jetzt nicht ganz."

    Damit meinte ich , daß nur uber den Port 21500 der zugriff auf die Box funktioniert.



    Hopper2
    du schreibst :
    "Denn logisch ist es für den Router ohne Belang:

    IP X sendet Anfrage an dyndns:port 21500, sekunde später IP Y sendet Anfrage an dyndns:port 21500"

    Wie kann ich das ausprobieren ? der Router meldet dann den Konflikt und solche Portfreigebe wird nicht zugelassen.

    Na gut.... es mag sein daß ich das ganze ein weinig durcheinanderer bringe , aber wie gesagt..... es ist für mich erstmal Neuland.

    Gruss
    Gzyms


    PS.

    Rumcajs007

    dein Avatar /Benutzerbild errinert mich an die Zeiten vor 1985 - kann es sein daß wir die gleiche Sprache sprechen ?
    Geändert von Gzyms (04.03.07 um 23:50 Uhr)

  9. #24
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von rumcajs007
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    185
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ja, meine wurzeln kommen von dort.

    die idee mit zugriffsauspaltung bzw. signalrepeaten ist klasse, hab ich auch schon in dieser richtung gedacht aber wie soll das gehen bitte.

    das einzige was estmal genen könnte wäre mit hilfe des pcs und nen prog das empfangene aufzusplitern bzw. duplizieren, ist bestimmt machbar, da ich kein plan von linux und protokoleigenschaften hab frage ich mal ob jemand sowas schon mal gehöt hat, gruss.


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.14, 13:53
  2. Internet-Verbindung
    Von Misterkisa im Forum Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.11.12, 14:58
  3. Internet Verbindung und Traffic ?!
    Von BigGyros im Forum Cardsharing
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.09, 04:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •