Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Dbox 2 Nokia sat findet bei Suchlauf keine Türksat Kanälle!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    196
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo joker68 übrigens meine Settings sind hier drin DBOX2 SETTINGS Neutrino / Enigma kannst sie ja mal testen. Diseqc Einstellungen sind Astra=0 Hotbird=1 und Türksat=2.

    Also mir wurde das so gesagt.

    "Zitat"
    Also mach mal folgendes:

    1) importiere deine Neutrino Plus Settings mit Bouquet Wizard 3.0.1. (Habe meine Humax 5400Z Settings mit hnfsmartsuite erstmal nach Enigma konventiert dann mit Dreamset 2.1.3 nach Neutrino Plus für Rudbox 2 Image Türksat läuft fast alle Sender perfekt übrigens mit Nokia Dbox 2. Aber wollte ja Neutrino Image testen ob das auch geht. Nach hin und Hickhack wollte Türksat nicht gehen. Da die TSID und ONID Werte bei fast jedem Türksat Sender gleich waren. Die müssen alle unterschiedlich sein sonst kann die Neutrino nicht unterscheiden und die werden dann verfilfacht aufgetaucht. Dann wurde mir gesagt
    2) finde zwei transponder die gleiche TSID und ONID haben, aber eine unterschiedliche frequenz. Gemeint ist das TSID A von Transponder A gleich ist wie TSID B vom Transponder B. Selbiges gilt für ONID.
    3) geh in der serviceliste (links) zu einem service, das auf einem dieser beiden transponder liegt.
    4) doppelklick auf das service
    5) unten die option "Transponder editieren" auswählen
    6) ändere die TSID und die ONID z.b. auf 9999 (hab gesehen, dass in deiner Liste 9999 noch nicht verkommt). es müssen jedenfalls zahlen sein, die es noch bei keinem transponder gibt. damit es einfach bliebt, nimm halt 9999 für beide, TSID und ONID.
    7) bestätige mit OK
    cool jetzt werden in der bouquetliste einige services ein rotes X haben, und zwar jene welche auf dem geänderten transponder liegen.
    9) um alle bouquetservices mit rotem X mit einem schlag zu "reparieren", kannst du auch die funktion "Veraltete Services reparieren..." verwenden, welche bei den Bouquets in der Toolbar ganz unten zu finden ist. du musst aber aufpassen, dass du die während des Repariervorgangs die richtigen Services zum Neuverknüpfen auswählst (beachtet die TSID Spalte: 9999)!
    10) jetzt müssten die roten X verschwunden sein, weil die werte wieder zusammenpassen.
    11) exportiere ins Neutrinoformat und probier die settings auf der box aus.


    das ganze dient dazu, dass Neutrino die transponder nun anhand der TSID und ONID eindeutig unterscheiden kann. da die TSID bzw. ONID aber nicht "echt" sind, wird das wahrscheinlich konsequenzen haben - kein EPG, SuperGAU, Sodom und Gomorrha etc. keine Ahnung.
    ich hoffe, die sache ist damit gegessen.

    "Zitat Ende"

    teste mal meine und und gib mal bitte feedback ob die bei dir auch gehen.

    bye

  2. #2
    Neuling
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    1
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Türksat-suche

    Hallo Gangster,
    bin auch mit den Problem beschäftigt.
    habe PB-Image, Dbox 2. Nokia Sat 2x1,
    Diseq 1:42,0°O/ 2:19,2°O/ 3:13,0°O/ 4:7,0°O
    Mit Neutrino geht es fast nie(mit GLJ ging es früher, momentan wieder nicht). Mit Enigma geht es mit einigen images (PB-image findet fast alle Sender).
    Voraussetzung ist das der Schüssel sehr gut eingestellt ist!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •