Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 46 bis 54 von 54

Thema: Kein System; debuggen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling Avatar von jirki
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    14
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Priester
    1. Möglichkeit:

    dbox taste
    einstellungen
    netzwerk

    der box eine ip geben (192.168.0.20) empfiehlt sich, wenn dein rechner
    die 10 am ende hat
    gleiches subnet wie dein rechner ist wichtig..
    ftp programm starten

    adresse : box ip
    port: 21
    name: root
    pass : dbox2

    2. Möglichkeit:

    Das Programm vom Hallenberger


    Was erscheint den in der Box wenn du startest, „Kein System“ ?


    Also wie folgt.
    - Dbox Stecker ziehen
    - Seriell als auch Netzwerkkabel an Box und PC, beides ist wichtig.
    - Pc Netzwerkkarte auf 192.168.0.10 stellen und Übertragung Half-Duplex 10mbit
    - So nun IFa starten, image auswählen und bei Methode mit seriellen
    kabel auswählen
    - Programm sagt du sollst dbox starten, tu das..


    Da du dir irgendwas zerschossen hast denke ich mal, brauchst seriell
    definitiv.
    IFA prüft über Seriall den Bootvorgang ab, leitet ihn auf den Rechner
    um, und spielt dann wieder ein Image ein.


    KLappt

    Grüße

    Priester
    danke für deiner hilfe ich habe mit hallenberg versucht kommt diesem fenster.



    Geändert von jirki (17.06.06 um 21:38 Uhr)

  2. #2
    Stammuser Avatar von Priester
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    172
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Besorg dir noch die minflash.rar. Die brauchst du auch. Gibts in jedem ULC.

  3. #3
    furunkel
    Gast
    Tipp: den stecker nicht zu schnell raus und wieder rein. manche boxen brauchen ne kurze pause, manche auch nur einen reset

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    Jul 2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    37
    Danke
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Suuuper -Eure Tips-also: wenn die Box im Display" kein System" stehen hat, wurde ien falsches Image geflasht. Wahrscheinlich ist es eine Nokia 2X AMD im 1X Intel- Design. Klartext: man meint zwar, dass man für diese Box ein 2X I-Image braucht. Das ist aber definitiv falsch, diese Box braucht ein 1X I-Image.
    jb22

  5. #5
    Neuling Avatar von jirki
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    14
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hi,
    ich habe kein Lust mehr seit 8 tage versuche ich dbox imag darauf spielen aber geht nicht gerade habe ich mit hyper terminal imag darauf getan aber wieder gleiche bleib debug Modus stehen bootet nicht weiter ich glaube dbox ist defekt.

  6. #6
    Seniormitglied Avatar von Baweduddchen
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    813
    Danke
    86
    Erhielt 56 Danke für 35 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Welcher bmon?
    Irgendwie seh ich den nicht.
    Bei 1.2 brauchst du nur den Flashreset!Den machst du zwischen dem 4. und 5. Balken!
    Bei 1.0 zusätzlich auch den ppc im richtigen Ordner.
    Steht aber alles auch bei www.dietmar-h.net.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    2x Cooli| Pingulux & Plus Neutrino HD

  7. #7
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    2
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ne sie ist bereits im debugg, das mit dem chorus war mein versuch über HyperTerminal ein image zu flashen, kann ja paar logs senden:


    ***Adapter Desc: Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC (via IpHlpApi #0)
    ***MAC address: 00:E0:7D:B7:B2:BC Local IP: 192.168.5.10
    ***BootP server started... Port 67
    ***TFTP server started... Port 69
    BootP> Request from 00:50:9C:3E:6D:4A (assuming that this is DBox).
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.5.7 with MAC 00:50:9C:3E:6D:4A
    BootP> Answer sent!
    TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Program Files\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
    TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks



    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: BMon V1.3 mID 03
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID *********
    debug: HWrev 61 FPrev 0.23
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    dbox2:root> debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.5.10, My IP 192.168.5.7
    debug: Sending TFTP-request for file C/Program Files/DBoxBoot/ppcboot_writeflash

    will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596



    Der hallenberger sieht so aus:



    es bleib immer alles in der letzten zeile hängen.


    und beim HyperTerminal kommt das raus:

    unrecognized command S00045000000010000000300061AFC00021B70000000400000 000000000
    00040, args[0][0] 0x53
    dbox2:root> S00000000005B000000080000000300062000A2
    unrecognized command S00000000005B000000080000000300062000A2, args[0][0] 0x53
    dbox2:root> S0000000000000000220740000000000000000000000000000 0001000000005B
    unrecognized command S0000000000000000220740000000000000000000000000000 000100000
    0005B, args[0][0] 0x53
    dbox2:root> S00003000000000000000000224AC0000007961
    unrecognized command S00003000000000000000000224AC0000007961, args[0][0] 0x53
    dbox2:root> S
    unrecognized command S, args[0][0] 0x53
    dbox2:root> chorus 800000
    chorus 0x800000
    elfCopy failed: 16
    dbox2:root> chorus 800000
    chorus 0x800000
    elfCopy failed: 16
    dbox2:root> chorus 800000
    chorus 0x800000
    elfCopy failed: 16
    dbox2:root>

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •