Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Serieller Zugang bei d-Boxen mit BD-Bootloadern

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Mitglied
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    9
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von stranger1 Beitrag anzeigen
    Die Gegenseite des parallelen Anschlusses hat einen 10 poligen Pfostenstecker. Auf einer der beiden breiten Seiten ist ein Dreieck. Dieses Dreieck (PIN 1) muss zur Boardrückwand zeigen.
    Öffne ein Befehlsfenster.
    Danach kopierst du den Treiber mit
    COPY TOTALIO.SYS C:\WINNT\SYSTEM32\DRIVERS
    in das "DRIVERS" Systemverzeichniss.
    Zum Eintragen des Treibers in die Systemregistrierung brauchst du nur noch
    INSTDRV TOTALIO C:\WINNT\SYSTEM32\DRIVERS\TOTALIO.SYS
    zu tippen. Das wars auch schon.
    ACHTUNG: Der Treiber ist jetzt bis zum naechsten Systemstart oder bis zum
    manuellen Abschalten aktiv. Du kannst jetzt TranxBDM benutzen. Nach dem
    nächsten Systemstart ist der Treiber wieder deaktiviert.
    Die Dateien wirst du ja haben.
    stranger1
    Habe die Gegenseite des 10-poligen Steckers umgesteckt, mit dem Ergebnis, dass ich nicht mal für kurze Zeit die Eproms im TranxBDM sehe. Was mache ich falsch? Ich habe jetzt wieder den ursprünglichen Anschluss hergestellt, sodass die Einkerbung des 10-poligen BDM-Steckers Richtung LPT-Port (Drucker-Anschluss) zeigt und der 10-polige Stecker in der dBox Richtung Seitenwand zeigt, mit dem vorher erwähnten Ergebnis, dass ich nur kurz im TranxBDM die Eprom seh (0,5 Sekunden). Hab also immer nicht dauerhaften Zugriff. Woran könnte es also noch liegen?

    Ich habe eben nochmal versucht mich über TranxBDM an der dbox zu connecten und dabei ist mir aufgefallen , das im Display der dbox ganz kurz Unreg (für unregitriert?) erscheint, was hat das zu bedeuten?
    Geändert von donpablico (28.04.08 um 20:31 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Newbie Zugang
    Von Giannis_D im Forum Hi, ich bin Neu Stellt euch vor
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.10.07, 21:15
  2. CAS 3 und serieller Anschluss
    Von wacheia im Forum Anfänger
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.05.07, 15:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •