Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 136

Thema: silvercrest/Comag SL65

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von humaxfan
    hast du eine jtag?.

    mfg
    humaxfan
    jtag ???
    Hab da heute einiges im I-Net rumgestöbert
    => Also so eine angelötete "Verbidung" auf die Platiene des Resivers hab ich NICHT
    Aber ??? kann man(n) die ALLXX.Bin dateien über die Schnittstelle mit einem Progi einlesen
    Hab da was gelesen, dass man die bin - Datei in urt umwandeln kann
    Möchte eigentlich mein SL65 nur etwas "aufmachen"
    Wenn ich da in den div. Foren rumlese ist alles recht "easy"
    Wenn man(n) dann an die Sache rann geht sieht es etwas anders aus
    Bin für jede Hilfe dankbar

    Gruß
    Frog

  2. #2
    Stammuser Avatar von humaxfan
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    402
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von frogger62
    jtag ???
    Hab da heute einiges im I-Net rumgestöbert
    => Also so eine angelötete "Verbidung" auf die Platiene des Resivers hab ich NICHT
    Aber ??? kann man(n) die ALLXX.Bin dateien über die Schnittstelle mit einem Progi einlesen
    Hab da was gelesen, dass man die bin - Datei in urt umwandeln kann
    Möchte eigentlich mein SL65 nur etwas "aufmachen"
    Wenn ich da in den div. Foren rumlese ist alles recht "easy"
    Wenn man(n) dann an die Sache rann geht sieht es etwas anders aus
    Bin für jede Hilfe dankbar

    Gruß
    Frog
    AllXX bin ist nicht fur sl65 aber fur sl55 mit schwarzen vernbedienung,du must dir erstmal eine jtag besorgen kaufen oder selber eine basteln ich habe mir eine selber gebastelt hat mir 1,80€ gekostet bauanleitung hast du dir von dvb-upload schon geholt,mit dem umwandeln von bin zu urt file rate ich dir ab es ist riskant.

    MfG
    humaxfan

  3. #3
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hallo. Kannst du mir mal bitte den link mit der bauanleitung per pn an mich schicken.

    Habe mir sleber schon eins gebaut, aber es funktioniert nicht.
    Bitte sei so freundlich.

    Wenn du keinen Link hast dann schick erklär mir wie es geht.
    Mfg
    Ernie-T

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    44
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hier einige Beispiele

  5. #5
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo.
    Also ich habe alles nocheinmal überprüft. Alles ist in Ordnung. Jedoch weiß ich nicht ob die Widerstände kaputt sind oder nicht. Denn ich kann das Kabel anstecken wie ich will. Es funktioniert einfach nicht. Ich bekomm einfach keine Verbindung.

    Am Computer im Bios eingestellt. Parallel Port auf
    378 IRQ 7
    ECC + EPP
    DMA 3

    Bei Jkeys auf 378 eingestellt und ich hab trotzdem keine Verbindung.
    Leider hab ich kein Multimeter zum Nachmessen.

    Hilfe. Bitte helft mir.

  6. #6
    Mitglied
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    44
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Den Jumper umstecken nach 2 3 ,den Receiver einschalten Rote Lampe
    leuchtet, dann den Jkeys starten und Model auswählen (sl65) löschen den
    Flashspeicher(Erase)dann sl65 v1.5 bin drüberschreiben (ca 2Minuten) fertig.

  7. #7
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hallo. das habe ich gemacht. er findet einfach den receiver nicht. er sagt
    Device ID: 0xFFFFFFFF
    Unknown device.

    Also ist mit sicherheit was mit dem Kabel nicht in Ordnung.

    Ich hab es so gebaut wie es beschrieben ist.

    Steckerbelegung 2 - 5 100 Ohm Widerstand
    Steckerbelegung 13 33 Ohm Widerstand
    Und 18 - 25 normales Kabel.
    Das an den reveiver angeschlossen.
    Geht nicht. --> Unknown Devieve

    So ein mist.

Ähnliche Themen

  1. Comag SL 65 (SilverCrest SL65 2CI)
    Von jonny53 im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.12.07, 14:57
  2. Silvercrest SL65 HILFE
    Von introx im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.10.07, 17:17
  3. SilverCrest SL65
    Von Fido im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.09.07, 00:25
  4. *** Silvercrest DVB-S SL65 bei Firmwareupdate abgeschossen???? ***
    Von warptrap im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.08.07, 16:53
  5. Silvercrest SL65/12
    Von KaRaBaCaK im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.06.07, 11:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •