Letzte Themen:

Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 15 von 159

Thema: Wavefrontier ganz einfach

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Abgesehen davon, das das auch mit einer T90 Problematisch sein dürfte von 42°E bis 4°W, ist das für meine Anforderungen auch etwas übertrieben...

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    16
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    4lniqh5

    Ihr Standort: Folgende Daten wurden für Ihren Standort berechnet:

    Breitengrad: 50.73° N (50° 43' 47")
    Längengrad: 7.10° O (7° 5' 59")
    Stadt: Bonn
    Land: Deutschland

    WaveFrontier Tilt-Winkel (Skew): 99.2°
    Machen Sie die Einstellung des Schräglagenwinkels (Skew), indem Sie die Antenne 9.2° nach Osten drehen.
    Dies entspricht genau dem Wert 99.2° auf der aufgeprägten Skala!!! (gesehen von hinter der Antenne)
    WaveFrontier Elevationswinkel: 30.56° (mittlerer Satellit)
    WaveFrontier Azimutbereich: 15.2° (28.2° O -> 13.0° O)
    LNB Satellit* Azimut-Winkel Elevationswinkel LNB Führungsschiene
    1 Östlichster Satellit:
    Astra 2A/B/D (28.2° O) 153.51° 28.62° L -8.1
    2 Badr 4/6 (26.0° O) 156.14° 29.26° L -5.8
    3 Eurobird 2 (25.5° O) 156.75° 29.40° L -5.2
    4 Astra 1E/G/3A (23.5° O) 159.18° 29.91° L -3.1
    5 Eutelsat W6 (21.6° O) 161.53° 30.35° L -1.1
    6 AfriStar 1 (21.0° O) 162.27° 30.47° L -0.4
    Imaginärer mittlerer Satellit:
    20.6° O 162.77° 30.56° 0.0
    7 Astra 1H/KR/L/M (19.2° O) 164.52° 30.83° R 1.4
    8 AMOS 5i (17.0° O) 167.30° 31.20° R 3.7
    9 Eutelsat W2 (16.0° O) 168.56° 31.34° R 4.8
    10 Eutelsat 16 (15.8° O) 168.82° 31.37° R 5.0
    11 Westlichster Satellit:
    Hotbird 6/8/9 (13.0° O) 172.40° 31.68° R 8.0
    * Zwei Satelliten in einem Abstand von weniger als 1,5° auf der Orbitalposition, können mit nur einem LNB empfangen werden!
    Hallo bekomme meine T-90 auch nicht eingestellt ist es richtig das wenn ich auf die Antenne schaue Links ist Oder mache ich einen Denkfehler,habe auf der Mitten bei 1,4 ungefähr Astra aber nur 60% bitte um hilfe Danke

Ähnliche Themen

  1. Wavefrontier T90
    Von Jako im Forum CI - Module
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.01.09, 22:21
  2. Wavefrontier T90 und 6 Satelliten
    Von Jessman im Forum CI - Module
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.07, 20:48
  3. Wavefrontier T90 Erstinstallation
    Von MatthiasDVB im Forum CI - Module
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.12.06, 19:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •