Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 159

Thema: Wavefrontier ganz einfach

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    25 Eigenartig....

    Wollte mich an den Thor über die anderen Satelliten rantasten. Habe eben festgestellt, dass ich den Sirius bei ca. R12 reinbekomme, aber mit erhöhtem LNB. Ich meine, die LNB-Halterung samt LNB nicht "in der Schiene", sondern oben auf und nur angehalten. Wie geht das denn ? Wie soll ich denn die da fest bekommen ? Ist der Skew der Wavefrontier falsch ? Kann aber eigentlich nicht sein, denn Sirius ist ebenfalls mitten in der PDF-Schablone, fast auf der gleichen Höhe wie der Eutelsat 7 Grad, und den bekomme ich probemlos "in der Schiene" rein. Liegt das vielleicht am LNB ? Die anderen 3 LNB habe ich mit ALPS LNB's bestückt, soll ich den "normalen" LNB für Sirius/Thor tauschen ? Gibt es für die Wavefrontier "LNB-Erhöhungen" ???? Übrigens, den Thor bekam ich nach diesem Prinzip leider auch nicht rein. Kann jemand helfen ????

  2. #2
    Neuling
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Angry Na endlich

    Habe jetzt alle 4 gewünschte Satelliten einstellen können, auch den Thor. Aber das Problem ist nun, dass ich bei Eutelsat 16 Grad und Thor einige Transponder nicht eingestellt bekomme. Obwohl viele Transponder volles Signal anzeigen, bleiben einige stumm, und natürlich ausgerechnet die, deren Programme ich gerne hätte. Woran kann das liegen ? Am Wetter ??? Der Regen ??? Wie kann das sein, das ich beim 16 Grad Transponder in voller Stärke bekomme und einige überhaupt nicht ? Hatte vorher alles ! Rudi Ratlos ! Wer kann mir helfen ???????:

Ähnliche Themen

  1. Wavefrontier T90
    Von Jako im Forum CI - Module
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.01.09, 21:21
  2. Wavefrontier T90 und 6 Satelliten
    Von Jessman im Forum CI - Module
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.07, 19:48
  3. Wavefrontier T90 Erstinstallation
    Von MatthiasDVB im Forum CI - Module
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.12.06, 18:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •