Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 159

Thema: Wavefrontier ganz einfach

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von kostas1
    Registriert seit
    Mar 2004
    Ort
    D-Heidenheim
    Alter
    82
    Beiträge
    2.776
    Danke
    0
    Erhielt 39 Danke für 34 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von BigTrikala
    nein, digital

    ich hab auch bis jetzt nur 1 lnb gleichzeitig getestet.

    ........Das ist richtig,immer ein LNB zu testen,wen aber kein signal hast ist etwas nicht in ordnung.Jetzt von vorne nochmals,du willst 4-satlt.empfangen und die sind in 13°-Hotbird,19.2°-Astra,39°-Hellassat,42°-Türksat,richtig.??wen so ist müssen alle LNB's an die selber seite liegen(von mitte gesehen)versuch zuerst den hotbird zu emfangen,stelle das LNB in der mitte,sat finder anschliesen mit eingeschalteten receiver(diseqc 1 oder A),spiegel drehen links oder rechts bin ein signal hast(egal welche signal)dan ein sender wählen von hotbird um zu sehen ob der richtige sat ist,wen nicht dan weiter drehen bis diese sender ein bild hat,dan kanst weiter machen.....

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    44
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich hab da noch was:

    und zwar: Beim Zusammenbau der Schüssel, war eine Schraube kaputt. Und zwar eine von den 6, die vorne an der schüssel zu sehen ist.

    Ich habe daraufhin eine eigene drangeschraubt, die von der Form und der Länge etwas anders ist. sie ragt ein wenig mehr als die normalen heraus.

    Kann es daran liegen, daß ich nichts empfange???

  3. #3
    SMember Avatar von kostas1
    Registriert seit
    Mar 2004
    Ort
    D-Heidenheim
    Alter
    82
    Beiträge
    2.776
    Danke
    0
    Erhielt 39 Danke für 34 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von BigTrikala
    Ich hab da noch was:

    und zwar: Beim Zusammenbau der Schüssel, war eine Schraube kaputt. Und zwar eine von den 6, die vorne an der schüssel zu sehen ist.

    Ich habe daraufhin eine eigene drangeschraubt, die von der Form und der Länge etwas anders ist. sie ragt ein wenig mehr als die normalen heraus.

    Kann es daran liegen, daß ich nichts empfange???

    ............Hi.Das du überhaupt keine emfang hast hat vielle grunde und von hier schwer zu urteilen,aber an die schraube glaube nicht..........

    Mögliche Fehlerquellen bei der Installation:
    --------------------------------------------
    - Falsch festgezogene Schrauben, so dass der Spiegel ungleichmäßig am Mast angebracht ist (Mit bloßem Auge nicht erkennbar).

    - Bäume, Berge oder das Haus des Nachbarn, die den Weg versperren (da kann man wenig machen).

    - Verbogene Gewindestangen oder verbogene Elevationshalterung am Spiegel durch zu starken festziehen der Muttern.

    - Ungerade Masten, Wandhalter

    - Falsch angebrachte LNB. Der Führungsschienengrad wurde nicht beachtet.

    - Das Wetter (Quellwolken oder gar Regen bzw. Schnee bringen nur Frust)

    - Die Ungeduld
    --------------

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    44
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo,

    also ich habs jetzt geschafft und Astra empfangen können.
    Ich hatte nämlich die Antenne nicht auf 30° Elevation eingestellt, sondern auf 120°!!! hahaha.

    Es gibt jetzt aber ein anderes größeres Problem:

    Ich musste nämlich die Antenne nach unten drehen.
    Die zwei LNB-Arme ragen hinten soweit hinaus, daß das linke am Balkongelände anstoßt und so kann ich die Antenne nicht links genug drehen, um genau die Position einzutellen, die ich möchte.

    D. h. ich empfange Astra. aber statt auf R 13, nur auf R10. Und so kann ich die anderen 3 Sateliten nicht empfangen.

    Was kann ich da machen?????

  5. #5
    SMember Avatar von kostas1
    Registriert seit
    Mar 2004
    Ort
    D-Heidenheim
    Alter
    82
    Beiträge
    2.776
    Danke
    0
    Erhielt 39 Danke für 34 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von BigTrikala
    Hallo,
    also ich habs jetzt geschafft und Astra empfangen können.
    Ich hatte nämlich die Antenne nicht auf 30° Elevation eingestellt, sondern auf 120°!!! hahaha.
    Es gibt jetzt aber ein anderes größeres Problem:
    Ich musste nämlich die Antenne nach unten drehen.
    Die zwei LNB-Arme ragen hinten soweit hinaus, daß das linke am Balkongelände anstoßt und so kann ich die Antenne nicht links genug drehen, um genau die Position einzutellen, die ich möchte.
    D. h. ich empfange Astra. aber statt auf R 13, nur auf R10. Und so kann ich die anderen 3 Sateliten nicht empfangen.
    Was kann ich da machen?????

    ............Machen kanst nicht viel,wen keine platz da ist.Nun jetzt hast Astra,ist aber der anfang,versuch dieses LNB so weit wie möglich in der mitte(oder besser genau in mitte) zu bringen,dan spiegel ganz langsam nach rechts drehen um mit diese LNB Hotbird zu finden,dan die fine einstelung,von elavation usw.bis signal qualität ganz oben(ca.75-85%oder mehr)hast,dan ist der spiegel fertig,nicht mehr zu bewegen,jetzt kanst die andere LNB montieren.........mfg.......

  6. #6
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    44
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von kostas1
    ............Machen kanst nicht viel,wen keine platz da ist.Nun jetzt hast Astra,ist aber der anfang,versuch dieses LNB so weit wie möglich in der mitte(oder besser genau in mitte) zu bringen,dan spiegel ganz langsam nach rechts drehen um mit diese LNB Hotbird zu finden,dan die fine einstelung,von elavation usw.bis signal qualität ganz oben(ca.75-85%oder mehr)hast,dan ist der spiegel fertig,nicht mehr zu bewegen,jetzt kanst die andere LNB montieren.........mfg.......

    ich kann aber nicht mehr viel nach rechts drehen, wie gesagt wegen dem Balkongeländer.

  7. #7
    SMember Avatar von kostas1
    Registriert seit
    Mar 2004
    Ort
    D-Heidenheim
    Alter
    82
    Beiträge
    2.776
    Danke
    0
    Erhielt 39 Danke für 34 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von BigTrikala
    ich kann aber nicht mehr viel nach rechts drehen, wie gesagt wegen dem Balkongeländer.

    .........Also,wen nach rechts nicht mehr geht(das heisst der spiegel ist an der rechte seite von balkon)dan muss der spiegel an der andere seite(linke)montieren.....wen es geht,sonst hast ein problem..........

  8. #8
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    44
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von kostas1
    .........Also,wen nach rechts nicht mehr geht(das heisst der spiegel ist an der rechte seite von balkon)dan muss der spiegel an der andere seite(linke)montieren.....wen es geht,sonst hast ein problem..........

    ich habe mir überlegt, den Spiegel höher zu stellen. Dann berührt er auch nicht den Balkon.

    Nur, wie kann ich den höher stellen? Ich finde keine großes Metallrohr mit 60mm Durchmesser...

Ähnliche Themen

  1. Wavefrontier T90
    Von Jako im Forum CI - Module
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.01.09, 21:21
  2. Wavefrontier T90 und 6 Satelliten
    Von Jessman im Forum CI - Module
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.07, 19:48
  3. Wavefrontier T90 Erstinstallation
    Von MatthiasDVB im Forum CI - Module
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.12.06, 18:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •