Also,
ich habe gestern Elevation, Skew und LNBs engestellt. Alle Angaben OK.
Ich empfange aber gar nichts. Nicht einmal den Mittleren Satellit.
Satfinder zeigt mir auch nichts an.
Woran kanns liegen????
Also,
ich habe gestern Elevation, Skew und LNBs engestellt. Alle Angaben OK.
Ich empfange aber gar nichts. Nicht einmal den Mittleren Satellit.
Satfinder zeigt mir auch nichts an.
Woran kanns liegen????
Geändert von BigTrikala (19.05.05 um 11:50 Uhr)
Zitat von BigTrikala
.............Hi.Ist gut das du ein satfinder hast.Welche satel.hast als mitte.??Diese sat ist von standort zu standort anderes,zb.hier muss ich als mitte den sat der auf 10°ost liegt weil mein standort ist genau in 10°ost,dan werden die andere LNB's postiert nach deine tabelle,habe jestern gefragt nach deine standort mit PLZ und die sache währe einfach.......
Zitat von kostas1
Also. Meine PLZ ist 67346 (Speyer)
sateliten die ich möchte (Türksat, Hellassat, Astra 1, Hotbird)
Weleche Werte muss ich einstellen und welcher mittlerer satelit???
Und muss ich bei den LNB-Haltern was einstellen?
Zitat von BigTrikala
............Habe hier die tabelle von rechner mit daten lesen,vielleicht hilfts...
Dein standort ist: 49.31°Nord+8.43°Ost..........
http://www.satlex.de/de/wavefrontier_calc.html
-------------------------------------------------
http://www.satlex.de/de/wavefrontier...ountry_code=de
-----------------------------------------------------------------
Ihr Standort: Folgende Daten wurden für Ihren Standort berechnet:
Breitengrad: 49.31° N (49° 18' 36")
Längengrad: 8.43° O (8° 25' 47")
Stadt: Speyer
Land: Deutschland
WaveFrontier Tilt-Winkel (Skew): 103.17°
Machen Sie die Einstellung des Schräglagenwinkels (Skew), indem Sie die Antenne 13.17° nach Osten drehen.
Dies entspricht genau dem Wert 103.17° auf der aufgeprägten Skala!!! (gesehen von hinter der Antenne)
WaveFrontier Elevationswinkel: 30.61° (mittlerer Satellit)
WaveFrontier Azimutbereich: 29° (42.0° O -> 13.0° O)
LNB Satellit* Azimut-Winkel Elevationswinkel LNB Führungsschiene
1 Östlichster Satellit:
Türksat 1C / Eurasiasat 1 (42.0° O) 138.81° 25.09° L -14.8
2 Express A1R / Express AM 1 (40.0° O) 140.98° 25.98° L -12.9
3 Hellas Sat 2 (39.0° O) 142.08° 26.42° L -11.9
4 Eutelsat Sesat / W4 (36.0° O) 145.45° 27.66° L -8.9
5 E-Bird (33.0° O) 148.91° 28.80° L -5.8
6 Intelsat 802 (32.9° O) 149.03° 28.84° L -5.7
7 Arabsat 2B (30.5° O) 151.87° 29.67° L -3.2
8 Eurobird 1 (28.5° O) 154.27° 30.31° L -1.1
9 Astra 2A/2B/2D (28.2° O) 154.64° 30.40° L -0.7
Imaginärer mittlerer Satellit:
27.5° O 155.49° 30.61° 0.0
10 Arabsat 2C/3A (26.0° O) 157.33° 31.04° R 1.5
11 Arabsat 2D (25.8° O) 157.58° 31.09° R 1.7
12 Astra 3A / Astra 1D (23.5° O) 160.45° 31.67° R 4.0
13 Eutelsat W6 (21.6° O) 162.85° 32.10° R 6.0
14 AfriStar (21.0° O) 163.61° 32.22° R 6.6
15 Astra 1C/1E-1H/2C (19.2° O) 165.92° 32.56° R 8.5
16 Eutelsat W2 (16.0° O) 170.06° 33.03° R 11.9
17 Westlichster Satellit:
Hotbird 1-4/6 (13.0° O) 173.98° 33.32° R 15.2
* Zwei Satelliten in einem Abstand von weniger als 1,5° auf der Orbitalposition, können mit nur einem LNB empfangen werden!
Geändert von kostas1 (19.05.05 um 12:22 Uhr)
Zitat von kostas1
also, so weit war ich auch schon. die daten stimmen alle.
Ich krieg aber kein signal.
irgendetwas sagt mir es liegt an den einstellungen beim LNB und LNB-Halterung.
Zitat von BigTrikala
Klar den Skew wert kann man im großen und ganzen nur schätzen aber so in etwa müsste man ihn schon hin bekommen. Dann stellst du den Elevations Winkel ein den dein Mittelsat hat. Dann schraub mal das erste LNB auf position 0
der Schiene. Nun musst du normal nur noch die Schüssel drehen und schon müsstest du nen Sat gefunden haben. Wenn der erste passt montiere einfach ein lnb nach dem anderen auf die schiene und schau ob der Jeweilige Sat gefunden bzw. empfangen wird. Sollte das nicht funktionieren kann es meiner Meinung nur noch an der Montage liegen also falsch zusammen gebaut !!!!
Bis dann
Duplo
Das Leben ist ein scheiß Spiel !! Aber die Grafik ist geil !!!
Soll ich nun den errechneten Elevationswinkel an der anlage einstellen oder den vom mittelsateliten??? Oder sind diese winkel gleich?Zitat von duplo
Zitat von BigTrikala
Mal blöde Frage hast du die Schüssel richtig zusammen gebaut ??? Also ich meine den Zusatzspiegel ( Der Kleine ) Ich frag das nicht umsonst hab schon öffter gelesen das manche Leute nichts empfangen und sich dann rausgestellt hat das der zusatzspiegel falschrum eingebaut wurde !!!! Überprüfe es nochmal ganz genau !!! Denn es müsste eigentlich bei richtiger montage sehr schnell ein Sat. gefunden sein. Hab jetzt schon insgesammt 4 Wavefrontier montiert und immer gleich den Mittelsat gefunden !!!
Hier http://www.heavens-above.com/selectt...ecified&TZ=CET
kannst du deine genaue position bzw standortwerte finden die einfach in den sheet eingeben und alles müsste funktionieren !!!!
Hoffe ich konnt weiter helfen
Bis dann
Duplo
Das Leben ist ein scheiß Spiel !! Aber die Grafik ist geil !!!
Zitat von duplo
hahaha. Natürlich alles eingestellt.
Das was ich nicht so genau einstellen kann it der skew-wert. da muss man am spiegel etwa schätzen, weil 103,7 ist ja nicht direkt ablesbar.
Und da sind noch die LNB-Halterungen. Die haben Werte drauf. Wie muss ich diese einstellen? Welche Werte?