Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 159

Thema: Wavefrontier ganz einfach

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von kostas1
    Registriert seit
    Mar 2004
    Ort
    D-Heidenheim
    Alter
    81
    Beiträge
    2.776
    Danke
    0
    Erhielt 39 Danke für 34 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von BigTrikala
    theoretisch ist es denke ich ja so:


    normaler mittlerer satelit: 27,5°
    eigentlicher satelit: 28,2°

    macht differenz von 0,7°

    ergibt also für türksat nicht L14,8 (wie laut sheet), sondern 15,5. stimmts?
    dann hellassat nicht 11,9, sondern 12,6.
    astra nicht R8,5, sondern R7,8.
    und hotbird nicht 15,2, sondern R14,5.


    denke ich richtig???

    ...........Hi.Du denks richtig,nur mit tabellen ist so eine sache.Einfach geht so:einzeln satelliten konfigurieren,zuerst die mitte(receiver mit frq.suchen lassen bis sender da ist)spiegel fine-justieren bis signal auf maximal steht,spiegel fest machen,dan die andere LNB's wieder einzeln konfigurieren und auf receiver speichern,sonst wen versuchst alle auf einmal laut tabelle oder so,dan wird schwierig..........

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    44
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    wie meinst du das,
    "die andere LNB's wieder einzeln konfigurieren und auf receiver speichern,sonst wen versuchst alle auf einmal laut tabelle oder so,dan wird schwierig"???

    was soll ich an den lnbs konfigurieren und speichern?

    ich muss ja lnb-halterung auch mit den parametern der lnb-schiene konfigurieren. (L und R - Werte).
    die mus ich ja vorher konfigurieren, bevor ich damit sender suche.

  3. #3
    SMember Avatar von kostas1
    Registriert seit
    Mar 2004
    Ort
    D-Heidenheim
    Alter
    81
    Beiträge
    2.776
    Danke
    0
    Erhielt 39 Danke für 34 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von BigTrikala
    wie meinst du das,
    "die andere LNB's wieder einzeln konfigurieren und auf receiver speichern,sonst wen versuchst alle auf einmal laut tabelle oder so,dan wird schwierig"???

    was soll ich an den lnbs konfigurieren und speichern?

    ich muss ja lnb-halterung auch mit den parametern der lnb-schiene konfigurieren. (L und R - Werte).
    die mus ich ja vorher konfigurieren, bevor ich damit sender suche.

    ..............Du willst 4 LNB's in einen receiver anschliesen,so weit so gut,die konfiguration meine ich den Diseqc-schalter 4-ein und 1-aus,oder hast keiner.??dacher das einzeln:eingang 1=diese sat(egal)eingang 2=diese usw.und das alles muss der receiver machen sonst siehst kein bild...was auf der schiene steht ist ein hilfe für dich aber auch ungefähr.........

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    44
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ok, verstanden.


    meine frage ist eigentlich nur folgende:

    an den lnb-halterungen sind ziffern drauf (L20 - R20)

    die muss ich ja so einstellen, wie die lnbs auf der schiene draufliegen.

    soll ich jetzt die werte vom excel-sheet, oder die korriegierten werte (differenz 0,7) einstellen an den halterungen???
    Geändert von BigTrikala (18.05.05 um 16:41 Uhr)

  5. #5
    SMember Avatar von kostas1
    Registriert seit
    Mar 2004
    Ort
    D-Heidenheim
    Alter
    81
    Beiträge
    2.776
    Danke
    0
    Erhielt 39 Danke für 34 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von BigTrikala
    ok, verstanden.


    meine frage ist eigentlich nur folgende:

    an den lnb-halterungen sind ziffern drauf (L20 - R209

    die muss ich ja so einstellen, wie die lnbs auf der schiene draufliegen.

    soll ich jetzt die werte vom excel-sheet, oder die korriegierten werte (differenz 0,7) einstellen an den halterungen???

    ...........Hi.Wie oben gesagt,habe diese spiegel nicht und alle angaben sind für algemeine multifeed-antennen.Die markierungen sind ein hilfs mittel für dich,aber die fine einstelung wird per hand gemacht(durch verschieben des LNB etwas nach links oder rechts),nun macht das mit der tabelle,mal sehen was daraus kommt,hoffe viell,glaube aber nicht........mfg......

  6. #6
    Stammuser Avatar von duplo
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Bavarian
    Beiträge
    188
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    HI Leute

    Würde die LNB`s genau so einstellen wie es im Sheet angezeigt wird !!! Funktioniert 1000% nix mit 0,7 oder so abziehen einfach 0° Sat auswählen und dann immer den im sheet angezeigten winkel bzw. gradzahl dazu geben und fertig !!! Ganz easy

    Bis dann

    Duplo
    Das Leben ist ein scheiß Spiel !! Aber die Grafik ist geil !!!

  7. #7
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    44
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Also,

    ich habe gestern Elevation, Skew und LNBs engestellt. Alle Angaben OK.

    Ich empfange aber gar nichts. Nicht einmal den Mittleren Satellit.

    Satfinder zeigt mir auch nichts an.

    Woran kanns liegen????
    Geändert von BigTrikala (19.05.05 um 11:50 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Wavefrontier T90
    Von Jako im Forum CI - Module
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.01.09, 21:21
  2. Wavefrontier T90 und 6 Satelliten
    Von Jessman im Forum CI - Module
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.07, 19:48
  3. Wavefrontier T90 Erstinstallation
    Von MatthiasDVB im Forum CI - Module
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.12.06, 18:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •