Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 159

Thema: Wavefrontier ganz einfach

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    25
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo!

    War vorhin auf dem Dach um meine T90 zu installieren.
    Unerfahren bin ich nicht, der Supercrack aber auch nicht. Hatte bislang zwei Schüsseln (85er) auf Astra/HB und AB3 (5°W)
    Und genau diese drei möchte ich erstmal wieder anpeilen.

    Habe die Schüssel aufgebaut, die Werte (Elev./ Skew) aus dem Excel-sheet übernommen, das man im Netz findet.

    Die T90 dann auf HB ausgerichtet. Auf der Schiene HB auf -1.5
    Empfang prima!

    Dann den LNB auf Astra bei -8, Empfang auf Anhieb prima.

    Und dann lief leider nix mehr. Habe den AB3-LNB auf +17 gesetzt und da kam rein gar nix.
    Habe diesen LNB dann ein wenig verschoben und festgestellt, dass ich Sirius auf +12 empfange, statt auf +5

    Wo kann der Fehler liegen?
    Ich hatte keine Möglichkeit die Elevation genau auszumessen, aber da der Empfang für HB stimmt, müsste der Wert stimmen oder ist das schon der große Fehler? Ich habe eine Wasserwaage mit Winkelmesser, nur wo soll ich die bei der WF (2.Gen. also mit Bolzen) ansetzen?

    Habe ich den Reflektor vielleicht falsch rum montiert, auf der Anleitung und vielen Fotos ist das nur schwer zu erkennen, biegt der sich nach oben oder nach unten?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    15
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Die T90 dann auf HB ausgerichtet. Auf der Schiene HB auf -1.5
    Du solltest HB in den Fokus auf 0(null) setzen, dann macht sich das einstellen der anderen Satpositionen einfacher.
    HB= 0
    Astra= R6 +die 0,2°
    AB3= L18

    L und R stehen hierbei für rechts und links auf der LNB Schiene, wenn man hinter dem Spiegel steht!

    Für dein Problem mit der Elevation gibt es bei der revision 2 sogenannte Richtmaße für den entsprechenden Wohnort. Diese liegen zwischen 135 und 140 mm, von schraube zu schraube.



    Und auch beim Reflektor und eine evtl. falsche Montierung kann dir geholfen werden.
    Der grosse und auch der kleine Spiegel haben unten wasser abtropflöcher, somit passen sie nur einmal. wenn man die beachtet kann man sie auch ned falsch montieren

    hoffe ich konnte damit ein wenig helfen

    greets
    Geändert von b1b0p (25.03.05 um 06:17 Uhr)

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    25
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Wollte gerade ein Update posten:

    Hi!
    Habe gerade beim Scannen mit der Nexus, dass der Sat. auf +12 Thor ist, also so wie es sein soll. Im Receiver den ich zum Einstellen verwendet habe, ist wohl einiges durcheinander gekommen. Hätte ich von Kathrein nicht erwartet.
    Nur wieso bekomme ich die anderen trotzdem nicht rein?
    Könnte da auch der Receiver dran schuld sein?

  4. #4
    Stammuser Avatar von duplo
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Bavarian
    Beiträge
    188
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    HI Leute

    Habe Heute bzw. Gestern meine Wavefrontier T90 bekommen und habe sie schon zusammen gebaut. Ich werde Sie morgen montieren nun würde mich interressieren wo ich den Kompass anhalten soll um die Schüssel auf 180 Grad also süden ausrichten kann. Gibt es da irgeneine bestimmte Stelle wo es am besten ist oder kann ich ihn einfach auf den Reflektor anhalten ?? Wo Stelle ich am besten die elevation ein ?? Also wo soll ich den Gradmesser anhalten ??? Vielen Dank schon mal für die Antwort.

    Bis dann

    Duplo
    Geändert von duplo (25.03.05 um 02:13 Uhr)
    Das Leben ist ein scheiß Spiel !! Aber die Grafik ist geil !!!

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    25
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi Duplo,

    du mußt die Schüssel ja nicht 100%ig Richtung Süden ausrichten, sondern ja auf den Satelliten den du "in der Mitte" hast. Und das machst du am Besten mit einem Satfinder.
    Falls du mit ´nem Kompaß grob ausrichten willst, halte ihn nicht in die Nähe der LNBs.
    Zur Elevation s.o., wobei ich mich frage, nach welchem Prinzip das gehen soll.
    25° 139mm
    27° 137mm
    28° 138mm
    30° 135mm
    ?

    Noch jemand ein Tipp warum ich manche Satelliten nicht reinkriege?
    Geändert von alienspy (25.03.05 um 11:01 Uhr)

  6. #6
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von xcrypt
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    301
    Danke
    1
    Erhielt 16 Danke für 7 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hier mal ein Link zu der deutschsprachigen Montage-Anleitung:

    Montage-Anleitung

    Hier ist eigentlich gut erklärt, wie man die

    - Elevation mit Winkelmesser ( siehe Unterpunkt 4)
    - den Skewwinkel ( ohne Winkelmesser, siehe Unterpunkt 5)

    einstellt.

    Die Winkeleinstellung der LNBs ist immer korrespondierend zum Einbauort
    vorzunehmen, also wenn ein LNB auf der Schiebestange an L15 befestigt
    wurde, dann muß das LNB auch um den mit L15 markierten Winkel in der
    Halterung gedreht werden. Damit ist gewährleistet, dass das LNB immer
    Richtung Mitte des kleineren Spiegels blickt.

    Wie die Blickrichtung des kleineren Spiegel zum größeren ist, kann man
    auf dem Foto auch gut erkennen.

    Anmerkung:
    Wer die Ausgabe des in der o.a. Montage-Anleitung abgebildeten Winkelmessgerätes scheut, kommt auch mit einer einfachen Wasserwaage zurecht. Hierzu fertigt man sich aus Pappe ein kleines rechtwinkliges Dreieck
    an, welches den Elevationswinkel enthält.
    Beispiel: Elevationswinkel 28 Grad, der andere Winkel ist dann (90 Grad-28 Grad ). Man legt das ausgeschnittene Pappdreieck mit der Hypothenuse
    an der in der Montage-Anleitung dargestellte Kante, wo sich der Winkelmesser befindet an, der (90-28) Grad-Winkel zeigt nach oben.
    Wasserwaage wird auf der Kathede angelegt und Spiegel mittels der
    großen Stellschrauben solange verdreht, bis Wasserwaage in waggerechter Stellung ist.

    Nachtrag 25.3.2005
    Wer Schwierigkeiten hat, im Downloadbereich von Sjerm das Calculation-sheet zu finden, sollte unter "search" mal "Wavefrontier" eintragen (siehe meinen ersten Thread).
    Geändert von xcrypt (25.03.05 um 14:24 Uhr)

  7. #7
    Mitglied
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    15
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zur Elevation s.o., wobei ich mich frage, nach welchem Prinzip das gehen soll.
    25° 139mm
    27° 137mm
    28° 138mm
    30° 135mm
    ?
    für meinen wohnort wären es z.B. 30,3°, also habe ich meine auf 135mm eingestellt.
    das richtet sich nach dem längen- und breitengrad deines wohnortes! aber ein wirkliches prinzip kennen wohl nur die entwickler ;)

    Noch jemand ein Tipp warum ich manche Satelliten nicht reinkriege?
    Welche bekommst denn nicht rein und wie ist nun die positionierung deiner lnb's?

    greets
    Geändert von b1b0p (25.03.05 um 22:34 Uhr)

  8. #8
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von xcrypt
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    301
    Danke
    1
    Erhielt 16 Danke für 7 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von alienspy
    Hi Duplo,


    Zur Elevation s.o., wobei ich mich frage, nach welchem Prinzip das gehen soll.
    25° 139mm
    27° 137mm
    28° 138mm
    30° 135mm
    ?
    Schätze mal, dass i.o. Tabelle bei 28° 136mm stehen muß und nicht 138mm.

  9. #9
    Stammuser Avatar von duplo
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Bavarian
    Beiträge
    188
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von alienspy
    Hi Duplo,

    du mußt die Schüssel ja nicht 100%ig Richtung Süden ausrichten, sondern ja auf den Satelliten den du "in der Mitte" hast. Und das machst du am Besten mit einem Satfinder.
    Falls du mit ´nem Kompaß grob ausrichten willst, halte ihn nicht in die Nähe der LNBs.
    Zur Elevation s.o., wobei ich mich frage, nach welchem Prinzip das gehen soll.
    25° 139mm
    27° 137mm
    28° 138mm
    30° 135mm
    ?

    Noch jemand ein Tipp warum ich manche Satelliten nicht reinkriege?

    Also ich brauche ne Elevation von 32,9 Grad ware das dann 132mm ?? ist schon etwas besch. zum errechnen oder gibt es da irgendeine faustregen pro Grad / mm ??? danke schon mal für die Antworten.

    Bis dann

    Duplo
    Das Leben ist ein scheiß Spiel !! Aber die Grafik ist geil !!!

  10. #10
    Mitglied
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    15
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ich würde es einfach mal mit 135 mm probieren, runter gehen kannst ja immer noch ein paar millimeter.
    leider ist das nicht gerade eine verbesserung bei der rev.2
    Geändert von b1b0p (28.03.05 um 00:29 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Wavefrontier T90
    Von Jako im Forum CI - Module
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.01.09, 21:21
  2. Wavefrontier T90 und 6 Satelliten
    Von Jessman im Forum CI - Module
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.07, 19:48
  3. Wavefrontier T90 Erstinstallation
    Von MatthiasDVB im Forum CI - Module
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.12.06, 18:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •