Zitat Zitat von satin
Welche 5 Satelliten empfängst Du mit dem Teil -

wieviele sind max. in Mitteldeutschland möglich?

Hallo @satin,

ich empfange zur Zeit

- Hotbird 13 Grad Ost (Twin-LNB)
- Astra1 19,2 Grad Ost (Quadro LNB)
- Astra 2 28,2 Grad Ost (singleLNB)
- Hellassat2 39 Grad Ost (single LNB)
- Express Sat AM22 53 Grad Ost (single LNB)

Die Baugröße der o.a. LNB ist natürlich unterschiedlich , Quadro ist sehr dick, Single-LNB ist dünner.
Bei Verwendung von SingleLNBs kannst du alle 3 Grad ein LNB setzen; bei Verwendung einer LNB-
Feed-Halterung kannst Du 50 Grad abdecken,(normal nur ca 46 Grad ). 50geteilt durch 3 ungefähr 16 bis 17 LNBs
theoretisch, wenn an den Einbaustellen auch wirklich ein Sat zu finden ist.
Bei 16 LNBs dürfte die Cacadierung der DiSEq-Schalter nicht einfach sein, habe solche Bilder
im Internet gesehen, ist also möglich.
Es soll auch sehr schmale LNBs geben, die einen noch engeren Abstand ermöglichen. aber damit habe ich
keine Erfahrung.

Bei Leipzip (51,31Grad N, 12,33 Grad E) könnte ein Bereich je nach Ausrichtung

- von 13 Grad Ost bis 62 Grad Ost
oder
- 36 Grad Ost bis 20 Grad West
oder
- 19,2 Grad Ost bis 27 Grad West
oder
oder
..
hängt vom eingestellten Skew und Azimut ab, gibt also sehr viele verschiedene Möglichkeiten.

MfG
xrypt