Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 159

Thema: Wavefrontier ganz einfach

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von xcrypt
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    301
    Danke
    1
    Erhielt 16 Danke für 7 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hier mal ein Link zu der deutschsprachigen Montage-Anleitung:

    Montage-Anleitung

    Hier ist eigentlich gut erklärt, wie man die

    - Elevation mit Winkelmesser ( siehe Unterpunkt 4)
    - den Skewwinkel ( ohne Winkelmesser, siehe Unterpunkt 5)

    einstellt.

    Die Winkeleinstellung der LNBs ist immer korrespondierend zum Einbauort
    vorzunehmen, also wenn ein LNB auf der Schiebestange an L15 befestigt
    wurde, dann muß das LNB auch um den mit L15 markierten Winkel in der
    Halterung gedreht werden. Damit ist gewährleistet, dass das LNB immer
    Richtung Mitte des kleineren Spiegels blickt.

    Wie die Blickrichtung des kleineren Spiegel zum größeren ist, kann man
    auf dem Foto auch gut erkennen.

    Anmerkung:
    Wer die Ausgabe des in der o.a. Montage-Anleitung abgebildeten Winkelmessgerätes scheut, kommt auch mit einer einfachen Wasserwaage zurecht. Hierzu fertigt man sich aus Pappe ein kleines rechtwinkliges Dreieck
    an, welches den Elevationswinkel enthält.
    Beispiel: Elevationswinkel 28 Grad, der andere Winkel ist dann (90 Grad-28 Grad ). Man legt das ausgeschnittene Pappdreieck mit der Hypothenuse
    an der in der Montage-Anleitung dargestellte Kante, wo sich der Winkelmesser befindet an, der (90-28) Grad-Winkel zeigt nach oben.
    Wasserwaage wird auf der Kathede angelegt und Spiegel mittels der
    großen Stellschrauben solange verdreht, bis Wasserwaage in waggerechter Stellung ist.

    Nachtrag 25.3.2005
    Wer Schwierigkeiten hat, im Downloadbereich von Sjerm das Calculation-sheet zu finden, sollte unter "search" mal "Wavefrontier" eintragen (siehe meinen ersten Thread).
    Geändert von xcrypt (25.03.05 um 14:24 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Wavefrontier T90
    Von Jako im Forum CI - Module
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.01.09, 21:21
  2. Wavefrontier T90 und 6 Satelliten
    Von Jessman im Forum CI - Module
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.07, 19:48
  3. Wavefrontier T90 Erstinstallation
    Von MatthiasDVB im Forum CI - Module
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.12.06, 18:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •