Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Eurosport nicht mehr an Fußballrechten interessiert

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied Avatar von alex4ndro
    Registriert seit
    Oct 2021
    Beiträge
    21
    Danke
    8
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Eurosport nicht mehr an Fußballrechten interessiert

    Die TV-Kosten für Fußballanhänger werden nach Ansicht von Eurosport-Chefin Susanne Aigner in Zukunft weiter steigen. Es werde „nicht günstiger werden für den Endverbraucher“, prognostizierte die Deutschland-Geschäftsführerin des Eurosport-Mutterkonzerns Discovery beim Podcast „sprengerspricht #media&sports“.


    Die derzeitige Verteilung der Fußballrechte auf verschiedene Medienunternehmen ist aus Aigners Sicht unübersichtlich. „Du brauchst schon einen eigenen Spickzettel, wenn du wissen willst, wo kommt am Freitag ein Bundesligaspiel, wo kommt es am Samstag, wo kommt es am Sonntag, wo kommt die Euro League, wo die Champions League“. Ihr Unternehmen sei nicht mehr an Fußballrechten interessiert.

    Discovery/Eurosport hatte sich im vergangenen Rechtezyklus insgesamt 40 Punktspielen pro Saison gesichert, doch nach zwei Spielzeiten mit mäßigem Zuschauererfolg verkaufte das Medienunternehmen im Sommer 2019 eine Sublizenz an DAZN.
    „Wir waren damals Vorreiter“, sagte Aigner zum zweijährigen Eurosport-Streamingangebot für die Bundesliga. Sie blendet dabei aber auch die Schattenseiten des kurzen Engagements aus. Im Zuge der Corona-Pause in der Bundesliga-Saison 2019/20 ging Eurosport auf Konfrontationskurs zur DFL. Der Rechtsstreit verlief jedoch zugunsten der Liga. Ersatzweise waren damals DAZN und Amazon Prime in die Bresche gesprungen.

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu alex4ndro für den nützlichen Beitrag:

    OSG (18.10.21)

Ähnliche Themen

  1. BLÖD: Ein Menschenleben interessiert nicht ...
    Von wacheia im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.08.13, 16:09
  2. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 20.06.12, 14:21
  3. kein sky mehr so2 würde nicht mehr unterstütz werden
    Von mr.hanky im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.10.10, 19:22
  4. Wen`s interessiert....Glosse
    Von Bobby im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.06.09, 12:00
  5. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.04.07, 19:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •