Zitat Zitat von Duke Beitrag anzeigen
Das Problem mit dem Glauben, da stimme ich dir zu.
Bei der sogenannte Pandemiemie ist was, nur wahrscheinlich nicht in diesem panikverbreiteten Ausmaß .

Die spanische Grippe wurde auch ohne impfung überlebt, forderte zwar 50.000.000 Tote aber es ging.

Da werden wir diese Chinagrippe auch schaffen und wenn nicht, das erledigt sich die "Klimakatastrophe" von allein .
Im Hintergrund geht es bei allen vorgeschobenen Gründen doch nur ums BGE und wie die Grosskonzerne der Erde dazu zu bewegen sind auf 50 Prozent der Gewinne zu verzichten, damit die zu erwartenden Erwerbslosen aus der Klimapolitik zufrieden gestellt werden.

Für manche Menschen wird es keine Arbeit mehr geben. Also den unnötigen Wohlstand abschaffen, die Wegwerfgesellschaft auf 1970 zurücksetzen und den Kapitalismus durch eine Wirtschaftsform ohne Wachstumszwang ersetzen. Da arbeiten die schon 30 Jahre dran und nun wird weltweit daran gearbeitet Büroarbeit nach Hause zu verlegen, Autos um 75 Prozent zu reduzieren, Franchiser platt zu machen. Es geht um spürbaren Verzicht bei allem, was die Umwelt verschmutzt. Und da sind die Franchiser ganz übel in ihrer Ökobilanz.

Wir werden den Scholzomaten 2 Wochen nach der Wahl hören. Dann geht's ans Eingemachte. Es wird jeder zukünftig, ist er arbeitsfähig und nicht krank oder behindert, für seine Stütze arbeiten müssen. Und da fehlen ihnen die Ideen. Das Volk lässt sich nicht gefallen für mehrere Millionen Menschen Steuergelder zu erwirtschaften, die im Gegenzug null Gegenleistung erbringen. Die Dänen haben es da leichter konsequent zu sein, der Deutsche ist dann der Nazi, fordert er Vorleistung für Western Union Transfers...