Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Copyright-Klage gegen Rapidshare: Freispruch für ehemalige Betreiber

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    359
    Danke
    105
    Erhielt 292 Danke für 144 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    Copyright-Klage gegen Rapidshare: Freispruch für ehemalige Betreiber

    Medien berichten.

    Der Filehoster Rapidshare war einst der absolute Schrecken der Content-Industrie, er war lange Zeit die erste Wahl
    für Piraterie-Inhalte aller Art. 2015 folgte das endgültige Aus, die juristischen Nachwehen wurden aber erst vor kurzem
    abgeschlossen. Und das zu Gunsten der Beklagten. Rapidshare gibt es schon seit vielen Jahren nicht mehr, auch dessen
    ehemalige Betreiber haben sich anderen Dingen zugewandt. Doch die Hintermänner und -frauen des Schweizer Filehosters
    mussten sich auch Jahre nachdem man den Stecker gezogen hat, vor Gericht verantworten. Das (vorerst) letzte Kapitel
    betraf das Ehepaar Christian und Alexandra Schmid und einen ihrer ehemaligen Anwälte.

    Wermutstropfen für die Schmids: Sie müssen dem Bericht zufolge einen "beachtlichen Betrag" der Verfahrenskosten übernehmen.

    Allzu hart dürften die Verfahrenskosten die Schmids aber nicht treffen, denn das Ehepaar hat erst 2019 das Schloss Eugensberg
    im Kanton Thurgau gekauft. Preis: rund 40 Millionen Euro.


    Quelle:

    https://winfuture.de/news,120504.html
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Kopfball-Klage gegen die FIFA
    Von Bobby im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.08.14, 11:02
  2. Globaler Schlag gegen Botnetz-Betreiber
    Von Burgerdri im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.12.07, 02:09
  3. Klage gegen Gott gescheitert
    Von Hank im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.07.07, 19:11
  4. Raubkopie-Streit: Web-Hoster Rap*dSha*e reicht Klage gegen GE*A ein
    Von Ratatia im Forum Suchen und Finden Download & Starke Links (Rapidshare, Peer2Peer)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.04.07, 10:01
  5. FTPWelt: Prozess gegen die Betreiber im Februar !
    Von tekken72 im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.07, 13:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •