Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Von Political Correctness, Nafris und Racial Profiling

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    ?????s???u?n?? ?
    Themenstarter
    Avatar von Beingodik
    Registriert seit
    Nov 2012
    Ort
    tief im Westen
    Alter
    55
    Beiträge
    1.490
    Danke
    1.043
    Erhielt 705 Danke für 326 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Von Political Correctness, Nafris und Racial Profiling

    Brave Demokraten und "Normalbürger" informieren sich nicht anhand Medien wie der "Jungen Freiheit", denn:

    Die Junge Freiheit (JF) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung. Sie versteht sich als unabhängiges konservatives Medium. Politikwissenschaftler ordnen sie einem Grenzbereich zwischen Konservatismus und Rechtsextremismus zu und bezeichnen sie als Sprachrohr der Neuen Rechten.
    Was ARD, ZDF oder die Funke Mediengruppe verschweigen, das dient ausschliesslich dem Wohle des Bürgers, denn es gehört sich nicht durch 100% wahrheitskonformen Journalismus für Verunsicherung oder gar überflüssige Ängste zu sorgen. Eine Halbwahrheit ist eine Wahrheit, die soll uns vor Emotionen schützen. Fake News, wie man sie nun nennt, das sind im Grunde erweiterte Wahrheiten, welche im Kern oftmals den Nagel auf den Kopf treffen, jedoch durch ihre reisserische Aufmachung meist deutlich am Ziel der reinen Information des geneigten Bürgers hinaus schiessen. Denn wie bei der stillen Post ergeben sich aus dem Zusammenhang heraus gerissenen Fakten, die zzwar journalistisch korrekt recherchiert, jedoch unnötigerweise mit vom Hörensagen aufgebauschten Details am Rande gespickt werden, die sich nicht belegen lassen.

    Es ist unwahr zu behaupten Putin hätte Trump die Präsidentschaft ermöglicht, es ist noch unwahrer Putin sei schuld am BrExit und es entbehrt jeglicher Vernunft das Erstarken erzkonservativer politischer Ausrichtungen ausschliesslich dem Russen in die Schuhe schieben zu wollen. Im Umkehrschluss bestünden die betreffenden Wählergruppen allesamt aus ehemaligen russischen Emigranten, welche sich im Rahmen ihres unbändigen Nationalstolzes an ihre ursprüngliche Herkunft erinnern und daher wissen, wo sie ihr Kreuz zu machen haben. Das ist an den Haaren herbeigezogener Unsinn!

    Die politisch Korrekten vergessen bei ihren Behauptungen immer wieder sträflich auch nur einmal in ihren Wahlbezirk zu gehen und den "dummen Hartzi", Fabrikarbeiter, Armutsrentner, geschiedenen Mittdreissiger ohne Perspektive auf einen geordneten Neuanfang und all die anderen abgehängten (vorwiegend Männer) Bürger zu fragen, warum sie die etablierte Politik so sehr verachten und trotz Gerechtigkeitsgefühl, der Grundmotivation zur Hilfbereitschaft und dem Glauben an eine bessere Welt das linke Lager verlassen haben um sie durch das Kreuz am "rechten Fleck" gehörig abzustrafen.

    Neulich war ein netter junger Mann von der Linkspartei, seiner Aussage nach ein Kurde, bei mir an der Tür und wollte sich über meine politische Motivation und der Zufriedenheit mit gesellschaftlichen Gegebenheiten informieren. Ich habe den guten Mann freilich auf eine Tasse Kaffee eingeladen und habe ihm erklärt was er seinem Spitzenkandidaten der Liste NRW ausrichten darf. Er sagte dies wäre eben das was ihm die meisten Leute erzählten, Hartz4, Political Correctness, Rassismusvorwürfe und Normalbürger zu Nazis zu erklären seien Punkte, welche die Menschen immer mehr ankotzen, aber das würden die Damen und Herren an der Spitze einfach nicht realisieren.

    Man kann sich im Leben mit vielen Gegebenheiten arrangieren, sei es Perspektivlosigkeit, geringes Einkommen, berufliche Unsicherheit, Krankheit oder was auch immer, das unser Leben so beeinflussen mag, aber als Bürger nicht mehr ernst genommen zu werden und sich von den Gutmenschen - einer eigentlich unbedeutenden Minderheit quer durch alle Parteien - die Pappnase aufsetzen zu lassen, das macht es schwer daran zu glauben, dass irgendwann doch noch alles gut wird. Ob das unbedingt die Schuld des Russen und der Sozialen Medien ist, das sei einmal in Frage gestellt. Da können die sich noch so sehr drehen und winden. Ein X für ein U lässt sich heutzutage nicht mal mehr ein ostfriesischer Teebeutel vormachen, denn auch der hat mittlerweile kapiert dass die Wahrheit und deren Facetten nicht allein in den Nachrichten der etablierten Informationsmedien zu finden ist ;)
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     

       
     

       
     

       
     

       
     

       
     
    Ruhe in Frieden Ypsi, irgendwann kommen wir über die Regenbogenbrücke und sind wieder mit Dir und Fibsi vereint



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •