Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Jedem zweiten Beschäftigten droht Altersarmut

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Stammuser Avatar von Brunhilde
    Registriert seit
    Aug 2002
    Beiträge
    369
    Danke
    6
    Erhielt 63 Danke für 28 Beiträge
    FAQ Downloads
    13
    Uploads
    0

    AW: Jedem zweiten Beschäftigten droht Altersarmut

    Da die halbe Wahrheit die größte Lüge sein kann, haben wir beim Titel "Jedem zweiten Beschäftigten droht Altersarmut" schon wieder das, was bei Pegida & Ablegern als Lügenpresse betitelt wird.
    Wenn wir der Wahrheit ein wenig näher kommen wollen, müssen wir den Nachsatz "nach derzeitigen Zahlen/Erkenntnissen" anhängen.

    Die Realität sieht sicherlich viel grausamer aus, da nach Murphys Gesetz jeder erdänkliche Fettnapf in einer Ecke stehen kann und irgenwann einer hinein tritt.
    Eine weitere Realität besagt "das mooresche Gesetz (englisch Moore’s law; deutsch „Gesetz“ im Sinne von „Gesetzmäßigkeit“)", bei dem sich die Komplexität der Technik mit dem Ziel der minimalen Kosten von Generation zu Generation regelmäßig verdoppelt.
    Unter den bereits bestätigten Realitäten, die mit den Horrormeldungen von zig-Tausenden angekündigten Entlassungen fast jeder Woche, und der Gewissheit, das in nicht mehr allzuferner Zukunft, die Vorstellung dass "Roboter bauen Roboter" zur Tatsache wird, wird die Armut wahrscheinlich mehr als nur jeden Zweiten erreichen.
    Wenn Menschen nur noch als Konsumenten zu gebrauchen sind, jedoch zum Konsumieren €uronen oder Dollar benötigen jedoch nicht haben, bleibt als eine der wenigen Optionen, entweder schaffen wir die unnötigen, nicht gebrauchten Menschen bereits nach der Geburt ab oder halten uns an die Empfehlung im Manifest der Kommunistischen Partei.
    Als einzig uns verbleibender Trost wird in der "am 21. Februar 1848 in London erschienen" Aussage von Marx & Engels bestehen.
    Die Proletarier dieser Welt haben nichts zu verlieren als ihre Ketten. Sie haben eine Welt zu gewinnen.
    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!
    Denken ist nicht immer besser als fragen.

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Brunhilde für den nützlichen Beitrag:

    Beingodik (31.12.16)

Ähnliche Themen

  1. Altersarmut: Hunderttausende gehen weiter arbeiten!
    Von Beingodik im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.06.13, 09:41
  2. Bei jedem Neustart ist WLAN weg
    Von Heval im Forum Hardware Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.11, 20:51
  3. Servus (zum zweiten)
    Von Samuel1977 im Forum Hi, ich bin Neu Stellt euch vor
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.05.08, 22:05
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.07, 09:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •