Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Fire TV Stick und Kodi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ?????s???u?n?? ? Avatar von Beingodik
    Registriert seit
    Nov 2012
    Ort
    tief im Westen
    Alter
    56
    Beiträge
    1.496
    Danke
    1.047
    Erhielt 715 Danke für 328 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Fire TV Stick und Kodi

    Oh, wenn Du den Thread nicht ausgegraben hättest @Android84, dann hätte @lilohermann wahrscheinlich so schnell keine Antwort hier erhalten ;)

    Ich für meinen Teil hatte den Fire Stick etwa 6 Monate in Betrieb, da mein alter Smart TV über einen grottigen Medienplayer verfügte, der diverse Video- und Tonformate nicht abspielen wollte. Das Gerät lief sehr flüssig, Abstürze im Kodi Betrieb waren eher die Seltenheit. Die Internetverbindung sollte auf alle Fälle mindestens 16.000 oder schneller sein, andernfalls kommt es sonst schnell mal zu Aussetzern beim Zugriff auf Online Angebote.

    Toll ist es eben seine gesammelten multimedialen Werke verwalten zu können und dann noch die Möglichkeit zu besitzen das eine oder andere nützliche Plugin zu verwenden. Alles in allem ist das eine gute Alternative, auch für einen Fernseher beispielsweise im Schlafzimmer, der über keinen Internetanschluss verfügt. So lässt sich bequem auf die Bibliothek auf der Festplatte über die eingerichtete Freigabe zugreifen.

    Habe das Teil mittlerweile aber verkauft weil mein TV nun sämtliche Eigenschaften wie einen guten Mediaplayer, Aufnahmefunktion und Netzwerkstreaming incl. Playlists verfügt.
    Ruhe in Frieden Ypsi, irgendwann kommen wir über die Regenbogenbrücke und sind wieder mit Dir und Fibsi vereint



  2. #2
    Neuling
    Registriert seit
    Sep 2016
    Beiträge
    6
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Fire TV Stick und Kodi

    Also bei mir lief es trotz 6000 er Leitung ohne Probleme (da ich etwas ausserhalb wohne). Hab mir aber dann die Amazon Fire Box gekauft. Da ich gerne Retro Spiele über Emulatoren zocke. Beim Stick kam es bereits bei Super Nintendo schon ins stocken. Bei der Box läuft alles super flüssig sogar N64 und PSX Spiele PS2 hab ich noch nicht ausprobiert aber denke das es nicht klappen wird.

    Bei der Box ist auch ein weiterer Vorteil das wenn man über Amazon Prime Serien oder Filme anschaut es keine Ladezeiten mehr gibt. Wenn du z.B. beginnst eine Staffel anzuschauen lädt er im Hintergrund die anderen Folgen vor und wenn du dann eine weitere anschaust lädt beginnt diese sofort.

    Es gibt bestimmt eine Menge Alternative Boxen ider Sticks aber bei Amazon kann man nichts Falsch machen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.11.15, 22:11
  2. Fire Fox
    Von Christinemozart im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.04.12, 19:34
  3. Usb Stick mit Images auf zweiten Stick klonen
    Von doki im Forum Dreambox 800 HD
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.10, 13:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •