Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Sharp stellt weltweit ersten Sat-Receiver für 8K vor

  1. #1
    Moderator Avatar von Dr.Dream
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    40° 42′ 42″ N, 74° 0′ 49″ W
    Beiträge
    2.825
    Danke
    318
    Erhielt 1.176 Danke für 596 Beiträge
    FAQ Downloads
    31
    Uploads
    50

    Arrow Sharp stellt weltweit ersten Sat-Receiver für 8K vor

    Sharp stellt weltweit ersten Sat-Receiver für 8K vor

    Während hierzulande gerade einmal die ersten 4K-Sender an den Start gehen, will Japan die Olympischen Sommerspiele 2020 bereits in 8K übertragen. Der japanische Elektronikkonzern präsentiert nun den weltweit ersten Satelliten-Receiver für 8K.


    Nachdem der japanische Elektronikhersteller zuletzt eher mit Negativ-Schlagzeilen auf sich aufmerksam machte, meldete sich Sharp Anfang September auf der IFA in Berlin mit UHD-Fernsehgeräten zurück. Nun wollen die Japaner wieder ganz vorn mitmischen und gehen den nächsten Schritt zu einer Zeit, da nach nicht einmal 4K richtig auf dem Markt angekommen ist. So stellte Sharp den weltweit ersten Sat-Empfänger für 8K vor.

    Auf der Elektronikmesse Ceatec 2016 in Chiba, Japans größte Elektronikmesse und Leistungsschau der japanischen Elektronikindustrie, präsentierte der Konzern am Dienstag einen Satellitenempfänger für das Super-HI-Vision-Format - und wurde prompt dafür belohnt. Denn für diese Neuheit ging die Auszeichnung des Kommunikationsministerium direkt an Sharp.

    Mit dem 8K-Sat-Empfänger unterstützt der japanische Elektronikkonzern die Pläne seines Landes, die 2020 in Tokio ausgetragenen Olympischen Sommerspiele in 8K zu übertragen, ein erster Feldversuch dafür läuft seit August. Sharp legt nun mit dem ersten Gerät vor, das die 8K-Signale via Satellit empfangen kann. Im Augenblick hebt sich der Receiver noch durch seine auffällige Größe ab. Bis 8K aber in Japan in den Regelbetrieb geht, will Sharp in der Lage sein, den Empfänger kompakter zu fertigen, damit er in einem Flachbildfernseher verbaut werden könne, wie ein Konzernsprecher auf der Ceatec erklärte.


    Quelle: DF
    Gruß Dr.Dream

    Kein Support über PN



  2. Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Dr.Dream für den nützlichen Beitrag:

    Musicnapper (04.10.16), teifun68 (04.10.16)

Ähnliche Themen

  1. Sky Receiver immer wieder ohne Bild die ersten 20 Minuten
    Von Dee Bartl im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.07.13, 09:36
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.10, 16:20
  3. Sharp Full-LED TV
    Von satfan2 im Forum Suchen und Finden Download & Starke Links (Rapidshare, Peer2Peer)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.03.10, 07:08
  4. sharp 802
    Von nevomemo im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.04.07, 16:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •