Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Nutzungsänderungsantrag ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mod Avatar von crx
    Registriert seit
    Aug 2001
    Alter
    54
    Beiträge
    3.795
    Danke
    943
    Erhielt 416 Danke für 233 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Nutzungsänderungsantrag ?

    Hallo,
    ich stelle es mal hier ins K&T ein, weil es nichts mit unserem Board ansich zu tun hat, hier aber User aus allen möglichen Bereichen vertreten sind.

    Es geht um einen eventuellen Nutzungsantrag in NRW

    Grundstück mit Wohnhaus und einem gemauertem Nebengebäude mit Wasser und Abwasseranschluss.

    Im unteren Teil des Nebengebäudes befindet sich eine Garage und ein Hobbyraum Grundfläche ca 35qm²
    Im Obergeschoss soll ein Wohnraum mit 1 Zimmer zur privaten Nutzung entstehen.
    Fenster ist vorhanden, es geht nur noch um Wärmedämmung und Innenausbau ansich.

    Der Wohnraum soll später ca.20qm² groß sein.


    Jetzt stellt sich die Frage ob man hier einen Nutzungsänderungsantrag stellen muss ?

    Wenn ja ob dies so einfach zu sehen ist ?

    interbaufi Tipp:

    In NRW bedarf die Nutzungsänderung seit März 2007 in der Regel keiner Baugenehmigung, sondern ist beim Bauaufsichtsamt vor Durchführung der Nutzungsänderung schriftlich anzuzeigen. Wir empfehlen daher, beim Bauaufsichtsamt keinen förmlichen Bauantrag einzureichen, sondern lediglich die Anzeige der Nutzungsänderung nebst den Bauvorlagen, aus denen die Nutzungsänderung hervorgeht.
    http://www.spinnes-board.de/vb/signaturepics/sigpic7291_13.gif

  2. #2
    Moderator Avatar von rqs
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.213
    Danke
    701
    Erhielt 1.098 Danke für 581 Beiträge
    FAQ Downloads
    10
    Uploads
    3

    AW: Nutzungsänderungsantrag ?

    Nach meiner Erfahrung wendest du dich am besten direkt ans Bauamt. Die machen ihre eigenen Gesetze, das mit der Anzeige hört sich aber sehr plausibel an. Ich gehe davon aus, das Nebengebäude ist nicht schwarz gebaut.

    CU rqs
    Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners!

  3. Folgender Benutzer sagt Danke zu rqs für den nützlichen Beitrag:

    crx (26.02.16)

  4. #3
    Mod
    Themenstarter
    Avatar von crx
    Registriert seit
    Aug 2001
    Alter
    54
    Beiträge
    3.795
    Danke
    943
    Erhielt 416 Danke für 233 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Nutzungsänderungsantrag ?

    Nein es ist nicht schwarz gebaut
    http://www.spinnes-board.de/vb/signaturepics/sigpic7291_13.gif

  5. #4
    Stammuser Avatar von haie
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    317
    Danke
    105
    Erhielt 104 Danke für 63 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    0

    AW: Nutzungsänderungsantrag ?

    Da es sich um Bestand handelt und damit die erste Etage schon vorhanden war sehe ich dort keinen Anlass für eine Nutzungsänderung.
    Außerdem sind Ver-und Entsorgungsleitungen vorhanden womit das Gebäude eigenständig genutzt werden kann. Auch wird Eigennutzung und
    keine öffentliche Vermietung betrieben. Somit werden auch Mieteinnahmen nicht Einkommensteuerpflichtig.
    Letztlich würde ich aber meinen Versicherungsvertreter über die Erstellung einer Wohnung informieren.
    Dies wäre für mich der wichtigste Faktor für den neuen Wohnraum.

    Gruß haie
    Geändert von haie (27.02.16 um 13:19 Uhr)

  6. #5
    Arschloch der Herzen Avatar von Duke
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    11.891
    Danke
    1.007
    Erhielt 2.104 Danke für 1.040 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    AW: Nutzungsänderungsantrag ?

    Ist es Vollgeschoss und wie wurde das OG. voher genutzt ?
    MOD by Skulltula's Burning-M.O.S.C.-Board
    „ Taktgefühl ist für Menschen, die für Sarkasmus nicht geistreich genug sind ! "


    Please give me Ayrton Senna back and i'll give you Max Verstappen

    THE LEGEND

  7. #6
    Mod
    Themenstarter
    Avatar von crx
    Registriert seit
    Aug 2001
    Alter
    54
    Beiträge
    3.795
    Danke
    943
    Erhielt 416 Danke für 233 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Nutzungsänderungsantrag ?

    Zitat Zitat von Duke Beitrag anzeigen
    Ist es Vollgeschoss und wie wurde das OG. voher genutzt ?
    Da musste ich erstmal googeln
    Ja es ist Vollgeschoss aufgrund der Raumhöhe usw was ich im Netz dazu finden konnte

    Wie es vorher genutzt wurde kann ich nicht genau sagen, da der Raum komplett leer war
    http://www.spinnes-board.de/vb/signaturepics/sigpic7291_13.gif

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •