Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: KEIN Eignungstest für Senioren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Arschloch der Herzen Avatar von Duke
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    11.891
    Danke
    1.007
    Erhielt 2.104 Danke für 1.040 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    KEIN Eignungstest für Senioren

    Verkehrsminister Dobrindt gegen Eignungstest für Senioren am Steuer

    Bundesverkehrsminister Dobrindt (CSU) lehnt Eignungstests für Senioren am Steuer ab. Sicheres Autofahren sei keine Frage des Geburtsdatums. Die Grünen hatten gefordert, dass Autofahrer ab 75 Jahren sich künftig Testfahrten unterziehen sollen.

    Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) lehnt Eignungstests für Senioren am Steuer ab. "Pflichttests für Senioren am Steuer wird es nicht geben", sagte Dobrindt der "Bild am Sonntag". Sicheres Autofahren sei keine Frage des Geburtsdatums.

    Die Grünen hatten gefordert, dass Autofahrer ab 75 Jahren sich künftig verbindlichen Testfahrten im Straßenverkehr unterziehen sollen. Denn ab diesem Alter nehme die Unfallhäufigkeit signifikant zu

    Dobrindt verwies auf die aktuellen Unfallstatistiken nach denen die Altersgruppe ab 65 Jahren (21 Prozent Bevölkerungsanteil) im Jahr 2014 knapp 40.000 Unfälle verursachte. Die 18- bis 24-Jährigen (knapp acht Prozent Bevölkerungsanteil) waren demnach für rund 53.000 Unfälle verantwortlich. Beteiligt an Verkehrsunfällen waren demnach 70.856 Senioren und 86.882 junge Erwachsene.
    Berlin (AFP)[/QUOTE]

    donaukurier.de

    Sieht schon blöde aus wenn der Sohn seine eigenen Eltern wieder zur Fahrschule schicken würde, daher
    wundert es mich nicht das es keinen Test für die "grauen Killer" gibt, ist ja auch schließlich die wichtigste Gruppe für seine schwesterparty.

    Sicheres Autofahren sei keine Frage des Geburtsdatums.
    Ach was mal was ganz neues.

    Kaum noch kriechen können, vergesslich überfordert und ganz wichtig die Reaktions eines Valiumzugedröhnten.

    So wird lieber ein Tempolimit eingeführt, anstatt eine weitere viel schlimmere Gefahrenquelle zu entschärfen .
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    MOD by Skulltula's Burning-M.O.S.C.-Board
    „ Taktgefühl ist für Menschen, die für Sarkasmus nicht geistreich genug sind ! "


    Please give me Ayrton Senna back and i'll give you Max Verstappen

    THE LEGEND

  2. Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Duke für den nützlichen Beitrag:

    beelzebub (02.02.16), crx (31.01.16), Purzelpreis (31.01.16)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.10.08, 06:38
  2. Experten warnen vor Senioren-Fernsehen
    Von freak05 im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.07.07, 21:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •