Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Bald Bundesliga bei mehreren Anbietern?

  1. #1
    Moderator Avatar von Dr.Dream
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    40° 42′ 42″ N, 74° 0′ 49″ W
    Beiträge
    2.825
    Danke
    318
    Erhielt 1.176 Danke für 596 Beiträge
    FAQ Downloads
    31
    Uploads
    50

    Arrow Bald Bundesliga bei mehreren Anbietern?

    Bald Bundesliga bei mehreren Anbietern? Kartellamt will *******-Rechte an Bundesliga aufteilen

    Live-Bilder aus der Fußball-Bundesliga könnten von der Saison 2017/18 an nicht mehr nur bei einem *******-Anbieter zu sehen sein.

    Das Bundeskartellamt will einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstag) und Informationen der Deutschen Presse-Agentur zufolge von der Deutschen Fußball Liga eine Nachbesserung des anstehenden Vergabeverfahrens für Senderechte fordern. Damit könnte ein Anbieter nicht mehr exklusiv alle Livespiele übertragen, die Liverechte müssten an mehrere Bieter gehen.

    Bislang besitzt Sky das alleinige Recht, Live-Spiele im ******* zu zeigen. Einzig das Eröffnungsspiel der Hin- und Rückrunde wird bislang im öffentlich-rechtlichen Fernsehen parallel live ausgestrahlt. "Es ist richtig, dass wir nach wie vor in konstruktivem Dialog stehen mit der DFL", sagte Kay Weidner, Sprecher des Bundeskartellamts in Bonn, auf Anfrage.

    Wie die "FAZ" im Dezember berichtet hatte, sollen eine Gruppe um Dieter Hahn, Aufsichtsratschef von Constantin Medien, und unter anderem die Deutsche Telekom die Diskussion mit dem Kartellamt forciert haben. "Gerüchte kommentieren wir nicht", erklärte ein Sprecher der Deutschen Telekom.

    Die englische Premier League hatte in der Vergangenheit bereits eine so genannte "No Single Buyer Rule", also das Verbot der alleinigen Rechtevergabe an einen Anbieter, eingeführt. Von der kommenden Saison an kassieren die englischen Clubs 2,3 Milliarden Euro pro Saison aus der Inlandsvermarktung, die deutschen Vereine nehmen pro Jahr derzeit durchschnittlich 628 Millionen Euro ein.


    Quelle: Rhein-Zeitung
    Gruß Dr.Dream

    Kein Support über PN



  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Dr.Dream für den nützlichen Beitrag:

    lars.berlin (31.01.16)

Ähnliche Themen

  1. CS mit mehreren Teilnehmern pro Sharing-Mitglied
    Von kuckident im Forum Cardsharing
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.10.11, 11:04
  2. Office Outlook auf mehreren Rechern öffnen
    Von Heval im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.10, 08:44
  3. ms-dos namen von windows ordner aus mehreren wörtern
    Von albatos im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.04.09, 13:16
  4. CardSharing von A bis Z, mit mehreren Karten
    Von satbase im Forum Cardsharing
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.03.07, 13:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •