Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: CS bei bestehenden HS also Erweitereung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    13
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    CS bei bestehenden HS also Erweitereung

    Hallo zusammen,

    beruflich bedingt muss ich in der Woche in eine Zweitwohnung.

    Zur Zeit besteht im Erstwohnsitz ein HS welches funktioniert!

    Konstellation: UM02; Server = DM 7020; Client DM = 800; reines Oscam

    Nun möchte ich dies erweitern mit dem Zweitwohnsitz (alles UM).

    Dort ist dann auch eine 800er.
    Anbei die schematische Aufzeichnug welche nicht funktioniert, also das CS!

    Ein kleine Hilfe dazu wäre nett.

    Ich danke Euch.

    VG

    BLRD
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  2. #2
    Moderator Avatar von rqs
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.213
    Danke
    701
    Erhielt 1.098 Danke für 581 Beiträge
    FAQ Downloads
    10
    Uploads
    3

    AW: CS bei bestehenden HS also Erweitereung

    Mach mal die Rauten vor dem zweiten Account in der oscam.user der Serverbox weg. Korrekt eingerichtetes Portforwarding setze ich mal voraus. Ein Blick in den Log des Wewbinterface der jeweiligen Box hilft auch ungemein.

    CU rqs
    Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners!

  3. #3
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    13
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: CS bei bestehenden HS also Erweitereung

    Sorry,hatte ich schon vorher raus aber in der Beschriebung vergessen.

    KEINE Änderung!

    Danke.

    BLRD

  4. #4
    Moderator Avatar von Tester
    Registriert seit
    May 2001
    Ort
    Media
    Alter
    58
    Beiträge
    2.711
    Danke
    978
    Erhielt 618 Danke für 297 Beiträge
    FAQ Downloads
    9
    Uploads
    0

    AW: CS bei bestehenden HS also Erweitereung

    Mach bei der Server DM 7020 ein CCCam mit einen anderen Port auf zb.:15000 den dann im Router freigeben !!

    Und versuch mal bei Client 2 die C Linie einzutragen...

    lass auch erst einmal den Hostnamen weg... beim Server

    [account]
    user = 2 Zuhause
    pwd = PW 2 Zuhause
    keepalive = 1
    au = 1
    group =1

    das sollte erst einmal reichen...
    0010100010 T Download 39,73 E Upload 8,79 S Mb/s T 10100101010 E 0011010010110 R 111001000100001
    .

  5. #5
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    13
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: CS bei bestehenden HS also Erweitereung

    Hallo Tester,

    das hat geholfen.

    Jetzt geht es Danke.

    BLRD

  6. Folgender Benutzer sagt Danke zu BLRD für den nützlichen Beitrag:

    Tester (27.12.15)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •