Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: zu hoher Energieeintrag im Kupplungssystem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    saarland
    Beiträge
    543
    Danke
    16
    Erhielt 36 Danke für 21 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: zu hoher Energieeintrag im Kupplungssystem

    das Problem ist ja , dass VW es auf den Fahrer schieben will, weil Tellerbruch gleich Fahrerfehler.
    Ich denke eher, das Alter meines Chefs ist von Vorteil, er ist 62, fährt täglich , egal ob in der Stadt, auf dem Land ,
    was geht erledigt er mit dem Auto
    und ich habe ihn schon oft als Fahrer erlebt, es gibt nichts auszusetzen, wenn ihm nicht gerader ein Betrunkener zusammenfährt, konnte er seine Autos immer zwar mit sehr vielen km, aber sonst top, verkaufen.
    Jetzt hat er nen Gutachter eingeschaltet, warten wir ab.

  2. #2
    Car-Spezialist Avatar von Cim
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    643
    Danke
    435
    Erhielt 518 Danke für 284 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: zu hoher Energieeintrag im Kupplungssystem

    Zitat Zitat von tassilo3001 Beitrag anzeigen
    das Problem ist ja , dass VW es auf den Fahrer schieben will, weil Tellerbruch gleich Fahrerfehler.
    Ich denke eher, das Alter meines Chefs ist von Vorteil, er ist 62, fährt täglich , egal ob in der Stadt, auf dem Land ,
    was geht erledigt er mit dem Auto
    und ich habe ihn schon oft als Fahrer erlebt, es gibt nichts auszusetzen, wenn ihm nicht gerader ein Betrunkener zusammenfährt, konnte er seine Autos immer zwar mit sehr vielen km, aber sonst top, verkaufen.
    Jetzt hat er nen Gutachter eingeschaltet, warten wir ab.
    Sollte der Belag noch gut sein und es ist gebrochen, ist eindeutig Materialfehler,

    ist der Belag aber so abgenutzt das es nur brechen konnte, ist Fahrerfehler,

    dann ist aber auch der Zweimassenschwungrad und auch der Kupplungsautomat (Mitnehmer) Schrott.

    Schadenshöhe wird 4 Stellig sein,

    und bei dem ärger den sie mit CO² haben, schieben sie es dem Fahrer ?....
    Alles rund ums Auto, hilft Cimi

    Fragen bitte HIER eingeben.



    Manche Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, Für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme..:-)

Ähnliche Themen

  1. Plasma, hoher Energieverbrauch?
    Von Stummi08/15 im Forum Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.01.10, 09:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •