Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Probleme nach Umstellumg von Stab-Rotor auf Moteck SG 2500

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    62
    Danke
    4
    Erhielt 20 Danke für 9 Beiträge
    FAQ Downloads
    7
    Uploads
    0

    AW: Probleme nach Umstellumg von Stab-Rotor auf Moteck SG 2500

    Hab mir mal die Werte bei Dishpointer angeschaut. Nur soviel, auch dort ist wohl ein Fehler drin, äußert sich dadurch, dass für STAB und Motek 2100 derselbe Dish Elevation Angle angegeben wird. Das kann, wie gesagt, nicht sein! Für den SM3D12 wird wenigstens ein deutlich abweichender Wert angebenen. Hatte schon alle 3 Rotor-Modelle hier und sie unterscheiden sich in der Tat, bedingt durch den gerätespezifischen Korrekturwinkel des Drehrohrs.

    Langer Rede kurzer Sinn: Tu dir einen Gefallen und ignorier diesen Wert 23° vom Dishpointer - du kommst damit wirklich nicht weiter! Schlag die 7° für die Deklination noch mit drauf, damit landest du bei ca. 30°, wie ich dir oben schon geraten habe. Dann klappt das auch. Und mal so nebenbei: der am Rotorzapfen montierte Spiegel kann doch wohl nur dann ein Signal kriegen, wenn er im richtigen Winkel nach oben schaut. 23° sind da bei etwa senkrecht stehendem Drehrohr des Motek viel zu wenig!

    Also geh nochmal nach meiner Anleitung mit 30° Dish-Elevation-Einstellung vor.
    Und noch eine Bemerkung zur Einstellung mit der Gigablue: nimm auch mal zur Abwechslung ein anderes Messinstrument, wenn nicht vorhanden, genügt auch mal zu Not so ein einfacher Satpiepser, um überhaupt irgend einen Satelliten zu finden. Bin zwar auch kein Freund dieser Satpiepser, aber sie sind wenigstens narrensicherer. Mit meiner Gigablue bin ich deswegen auch mal angegangen, man weiß da nie so recht ob die Konfig stimmt oder man vergisst vllt. mal eine Taste, um die Messung überhaupt erst auszulösen...

  2. #2
    Neuling
    Themenstarter
    Avatar von stitch
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    Köln
    Alter
    62
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Probleme nach Umstellumg von Stab-Rotor auf Moteck SG 2500

    Hallo, guten Morgen
    ich hätte nicht gedacht das so früh am Morgen das Thema weitergeht. Deine Erleuterung klingt schlüssig, ich werde es mal ausprobieren. Ich hoffe das ich die Schüssel soweit nach oben bekomme, weil der Masthalter der Schüssel recht massiv ist. Zur Not muss die Schüssel noch mal runter und der Halter mit der Flex bearbeitet werden.
    GigaBlue Quad, Gibertini 125, Moteck SG2500A, Invacom LNB 0,3, Balkonmontage

  3. #3
    Neuling
    Themenstarter
    Avatar von stitch
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    Köln
    Alter
    62
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Probleme nach Umstellumg von Stab-Rotor auf Moteck SG 2500

    Habe eben mal auf 30° hochgeschwenkt und bei 19,2°/7° getestet. Kein Empfang und Masthalter kommt schon an den Motor. Irgendwo habe ich im Netz bei meiner Suche schon mal ein Bild gesehen, wo jemand mit der gleichen Schüssel ein Loch in den Masthalter geschnitten hatte.Ich gehe noch mal auf die Suche.
    GigaBlue Quad, Gibertini 125, Moteck SG2500A, Invacom LNB 0,3, Balkonmontage

Ähnliche Themen

  1. Interstar GI-50-120 Rotor reagiert nicht.
    Von megatom im Forum Dreambox 8000
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.11.09, 09:43
  2. Flachantenne mit rotor
    Von ploki im Forum CI - Module
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.02.09, 22:31
  3. Bp 2700 statt sd 2500
    Von petitprince im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.06.08, 10:52
  4. He@d SD 2500 - Firmware einspielen Problem
    Von Dreamstar im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.07, 19:25
  5. NextWave SCR 2500 Firmware
    Von degi im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.07, 17:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •