Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: SkyTransponderumstellung 17. November 2015 auf auf DVB-S2

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Seniormitglied
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    864
    Danke
    25
    Erhielt 195 Danke für 102 Beiträge
    FAQ Downloads
    4
    Uploads
    10

    AW: SkyTransponderumstellung 17. November 2015 auf auf DVB-S2

    Sky: Erfolgreiche Transponderumstellung auf DVB-S2

    --------------------------------------------------------------------------------
    Sky: Erfolgreiche Transponderumstellung auf DVB-S2



    Die Transponderumstellung des *******-Anbieters Sky, bei der der Satellitenempfang von DVB-S auf DVB-S2 umgerüstet wurde, verlief erfolgreich und brachte bei einigen TV-Sendern der Sky-Pakete einen Qualitätssprung mit sich.

    In der Nacht auf den heutigen Mittwoch hat der *******-Anbieter Sky seinen Satellitenempfang auf der Orbitalposition Astra 19,2 Grad Ost erfolgreich von DVB-S auf den effektiveren Standard DVB-S2 umgerüstet und die entsprechenden Transponder umgestellt. Der Umstieg auf Seiten des *******-Anbieters verlief dabei erfolgreich, alle Sender der Sky-Pakete sind weiterhin vorhanden. Bei einigen TV-Kanälen in SD-Qualität brachte die Umrüstung einen Qualitätssprung mit sich.

    Umgestellt wurden die Sky-Frequenzen 11720 MHz horizontal, 11758 MHz horizontal, 12032 MHz horizontal und 12070 MHz horizontal. Auf diesen Frequenzen wird ab sofort im DVB-S2-Modulationsverfahren gesendet. Die technischen Daten lauten Symbolrate SR 27500, Fehlerkorrektur FEC 9/10. Als Modulationsverfahren kommt DVB-S2 QPSK zum Einsatz.

    Besitzer von Sky-Receivern müssen nichts machen, die Geräte haben die Sender automatisch aktualisiert. Wer Sky mittels CI-Plus fähigen Fernseher oder Set-Top-Box nutzt, muss einen automatischen Kanalsuchlauf im Idealfall mit Netzwerksuche starten. Alternativ können natürlich auch die Frequenzen einzeln abgesucht werden. Eine Neusortierung der Senderliste ist hier im Anschluss zwingend notwendig.
    Vor allem die Bildqualität einiger SD-Sender hat sich dank der Neusortierung und Umstellung auf das DVB-S2-Modulationssystem verbessert. Sender wie Goldstar TV und der Heimatkanal senden nun in voller SD-Auflösung mit 720x576 Bildpunkten. Obwohl die Bitrate der Sender annähernd gleich blieb, sind spürbare Bildverbesserungen dank der effektiveren MPEG4-Komprimierung sowie der höheren Auflösung sichtbar.

    Quelle: DF

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Dreamboxer für den nützlichen Beitrag:

    Musicnapper (18.11.15)

Ähnliche Themen

  1. SKY online TV Box bei ALDI *** ab Do., 30.07.2015
    Von rqs im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.07.15, 06:46
  2. Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr
    Von lars.berlin im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.11.14, 02:14
  3. Pizzabestellung im Jahre 2015
    Von tekken72 im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.02.08, 09:24
  4. Philips DSR 2015
    Von SCHARI im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.12.06, 16:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •