Gestern ist mir was ähnliches widerfahren wie dir, maxmoritz - naja, zwar weit weniger unangenehm, aber...
Sonntag morgens um 9 wollte ich in den Zug einsteigen, da sehe ich doch auf der Wartebank eine Geldbörse und ein Smarthone liegen. Tja, Akku war nicht mehr ganz frisch, ich hab das dann auch gelassen und nicht nach Nummern drin gesucht, die man hätte anrufen können. Dafür war in der Geldbörse der Ausweis, Führerschein, Firmenkarte und noch ein paar Dokumente eines 20-jährigen drin. Bargeld irgendwas zwischen 5 und 10 € ;-) Sachen erstmal an mich genommen, da ich ja weiter musste. Da er nur wenige hundert Meter von mir entfernt wohnt, beschloss ich, ihm die Sachen heute direkt zurück zu geben. Mehr zufällig noch vorher im Trelefonbuch geschaut, ob ich einen mit dem (übrigens hierzulande häufigsten) Namen finde... tatsächlich, steht drin, hätt ich nie gedacht, wer von den Jungen steht denn heute noch im Telefonbuch... Es meldet sich seine Mutter, bei der ich das Zeug dann gleich daraufhin abgegeben habe. Die Freude war jetzt nicht unbedingt so, wie man das erwartet hätte. Stattdessen die Frage an mich, ob ich denn schon einmal "sein Zeugs" gefunden hätte... Hä?? Es sei nicht das erste Mal dass ihr Sohn was verloren hätte... Tja, nicht schlecht, wie manche auf ihre Sachen aufpassen... Immerhin, sie würde ihm jetzt doch mal ins Gewissen reden müssen... Dann noch ein trockenes Dankeschön und auf Wiedersehn.

Ich hoffe jetzt nur man glaubt mir, dass im Beutel wirklich weniger als 10 € steckten... ;-)