Der Beitrag von Broder - der in meinen Augen gerne mal recht polemisch daher redet/schreibt - deckt natürlich teilweise den Wahnsinn auf, mit dem in diesem Land (und anderen) mit der Flüchtlingsproblematik umgegangen wird.

Was mir daran fehlt: Wo sind denn bitte sehr seine Lösungen oder Vorschläge?

Meines Erachtens dürfte man durchaus mal daran erinnern, dass einige heutige Krisenregionen direkt oder indirekt erst durch die freundliche deutsche Mithilfe bei Feldzügen der "Allianz der Guten" zu solchen geworden sind.

Wer hat denn Nordafrika, Irak, Syrien, Afghanistan zerlegt? Wer hat den Balkan in seine Bestandteile aufgelöst und aus der Grütze den wenigen wertvollen oder willigen Rest abgeschöpft und den Rest sich selbst überlassen?

Probleme lösen bedeutet die Ursachen nach Möglichkeit in den Griff zu bekommen - das ist die letzten 25 Jahre nicht gelungen und es würde mich wundern, wenn sich daran etwas ändert.

Insofern sollte man an solche Zahlen wie 800.000 Flüchtlinge schon mal in Gedanken die ein oder andere Null dranhängen...