Zitat Zitat von wacheia Beitrag anzeigen
Sky wollte mir im Oktober 2014 eine neue Karte nebst Schrottreceiver zuschicken.

Ich habe angekündigt, die Annahme zu verweigern und rein vorsorglich das Lastschriftmandat gekündigt. Gleichzeitig habe ich angekündigt, die Frage der nachträglichen Verteuerung der Abokosten (durch Kosten für Rücksendung eines unerwünschten Leihreceivers nach Aboende) sowie die Aufbürdung der Haftung für Verlust und Beschädigung eines Gerätes, welches ich nicht bestellt und dessen Leihe ich nicht vereinbart habe, notfalls gerichtlich überprüfen zu lassen.

Dann haben sie mir die Änderung der AGB angeboten, was ich abgelehnt habe.

Seit dem ist Ruhe und meine S02 wird noch bis zum Aboende laufen.

Gekündigt habe ich natürlich. Was soll ich mit einem Schrottreceiver im Wohnzimmer?
Hi,

Ich habe es ähnlich gemacht, hatte mehrmals Kontakt mit Vorstand und Co. gehabt, aufeinmal kam eine Mail das mein Abo nicht vom Umtausch betroffen ist.!
Abo ist gekündigt, Einzugermächtigung entzogen und zahle seid 12/14 per Überweisung.Jeglichen Kontakt widersprochen per Mail, Telefon oder Post nach dem mein ursprünglicher Umtauschtermin abgelaufen ist und ich ein Dankesschreiben mit kostlosen Angeboten über den Zeitraum meiner Kündigung erhalten habe.
Ich hatte aber bei meinen Mailverkehr immer die Verbraucher******** mit als Kopie

Rechtsstreit hin oder her, Sky zieht das durch und denke ab 2017 wird da nix mehr gehen mit eigener Technik.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt vielleicht kommt ..........


Gruß gaso....