Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: HSV: Von unmotivierten Sportlern, dämlichen Ideenklauern und Merchandisingclowns

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Schachspieler
    Registriert seit
    Oct 2004
    Ort
    München
    Beiträge
    6.981
    Danke
    936
    Erhielt 1.558 Danke für 715 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: HSV: Von unmotivierten Sportlern, dämlichen Ideenklauern und Merchandisingclowns

    TV Gelder werden nicht gerecht unter den Teilnhmern einer Liga aufgeteilt, sondern nach Erolgsschlüssel vergeben
    Gerade dies empfinde ich in Deutschland gegenüber anderen Nationen als überhaupt nicht ungerecht.

    Während z.B. in Spanien die Top-Vereine ihre Honorare mit den Medienkonzernen individuell aushandeln können und für die z.B. Zweitligisten eigentlich überhaupt nichts übrig bleibt, erhalten die Erst- und Zweitligavereine unabhängig von der tatsächlichen TV-Präsenz ein Stück vom Kuchen.

    Dass hierbei erfolgreichere Vereine gegenüber weniger erfolgreichen bevorzugt werden, stellt für mich eine Selbstverständlichkeit dar. Oder sollte man im umkehrschluss ein Fünftligisten für seine angeblich Tradition belohnen?

    Völlig zurecht hat z.B. der VfL wolfsburg dem 1. FC Köln auf die andauernde Traditionsdebatte geantwortet: Wir sind älter, als ihr.

    Ich sehe es insgesamt nicht so negativ. Wem im Fußball zuviel wirtschaftliche Interessen innewohnen, der hat schon seit Gründung der Bundesliga die Chance, Hallenhalma zu betreiben.

    Zum HSV zurückkommend: Die können auch nichts dafür, dass jedes Jahr drei andere Vereine noch schlechter sind.

    Gruß

    Bobby

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Bobby für den nützlichen Beitrag:

    Beingodik (10.06.15)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •