Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: PayPal: Datenschutz erlaubt offenbar ab 1. Juli 2015 die Datenweitergabe an JobCenter

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Stammuser
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    359
    Danke
    105
    Erhielt 292 Danke für 144 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    AW: PayPal: Datenschutz erlaubt offenbar ab 1. Juli 2015 die Datenweitergabe an JobCe

    Das passt genau zu den neuen britischen-spanischen-französischen Gesetzen zum "Schutz der Demokratie"

    Die englische Königin wird in Kürze die Einführung drakonischer Gesetze verkünden.
    In Großbritannien sollen Bürger nicht mehr danach beurteilt werden, ob sie sich an
    die Gesetze halten, sondern ob sie einem bestimmten Wertekanon entsprechen.
    Presseerzeugnisse sollen demnach künftig nur nach Genehmigung durch die Polizei
    erlaubt werden.
    Mit den neuen Gesetzen setzt sich eine gefährliche Entwicklung in der EU fort.




    http://deutsche-wirtschafts-nachrich...ische-form-an/

    Siehe nur den Maulkorb den Mutti der ARD umgehängt hat.

    Dem streitbaren Publizisten Henryk M. Broder ist ein eklatanter Fall von Zensur durch das Bundeskanzleramt in der ARD aufgefallen. Broder hat die Tagessschau um 17.00 Uhr vom Dienstag aufmerksam verfolgt und kommt zu einem vernichtenden Urteil: „Offenbar entscheidet bei den öffentlich-rechtlichen Sendern die Kanzlerin, was gedreht werden darf. Merkels Besuch in einer Berliner Schule erinnert an die Besuche Honeckers bei den Jungen Pionieren.“

    http://deutsche-wirtschafts-nachrich...rd-tagesschau/
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     
    Geändert von Wuppi (17.05.15 um 11:27 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Paypal blockiert offenbar Verkäufe von Dreamboxen
    Von lars.berlin im Forum Dreambox Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.02.15, 08:58
  2. Bei rechtswidrigen Ein-Euro-Jobs zahlt das Jobcenter
    Von greggy im Forum Gerichtsentscheidungen (Urteile)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.08.11, 18:37
  3. Schießerei im Jobcenter
    Von canale5 im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.05.11, 13:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •