Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Wenn's nach den Länderchefs ginge

  1. #1
    Mod Avatar von crx
    Registriert seit
    Aug 2001
    Alter
    54
    Beiträge
    3.795
    Danke
    943
    Erhielt 416 Danke für 233 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Wenn's nach den Länderchefs ginge

    Wenn's nach den Länderchefs ginge Keine Erhöhung des Rundfunkbeitrags bis 2020

    Mainz –

    ARD, ZDF und Deutschlandradio sollen nach dem Willen der Länder-Regierungschefs bis zum Jahr 2020 nicht teurer werden für die Zuschauer und Zuhörer. An diesem Donnerstag beraten die Ministerpräsidenten in Berlin auch über die Zukunft des Rundfunkbeitrags. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur geht es unter anderem um die Frage, ob weniger Werbung möglich ist.


    „Die Rundfunkkommission der Länder wird sich mit der Evaluation des Rundfunkbeitrags beschäftigen. Wir werden die Ergebnisse gemeinsam bewerten“, sagte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD), die die Medienpolitik der Länder koordiniert. „Wir Ministerpräsidenten haben alle das erklärte Ziel, dass der Beitrag stabil bleibt bis 2020. Das muss sicher sein.“ Die Länderchefs wollen neben weniger Werbung auch einen Ausgleich für mögliche Benachteiligungen prüfen.
    1,5 Milliarden mehr als geplant

    Der Rundfunkbeitrag war zum 1. April um 48 Cent auf 17,50 Euro pro Monat gesunken. Er spült nach bisheriger Planung bis 2016 rund 1,5 Milliarden Euro mehr herein als geplant. Der Grund ist vor allem die automatische Anmeldung derjenigen, die bisher nichts bezahlt haben. Über das Geld können ARD und ZDF allerdings nicht verfügen. Der Beitrag fällt seit 2013 pro Haushalt an und nicht mehr pro Gerät.

    (dpa)







    http://www.express.de/politik-wirtsc...,30961090.html
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    http://www.spinnes-board.de/vb/signaturepics/sigpic7291_13.gif

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu crx für den nützlichen Beitrag:

    Iver (17.06.15)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.10.12, 17:48
  2. Wenn jemand...
    Von lars.berlin im Forum Suchen und Finden Download & Starke Links (Rapidshare, Peer2Peer)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.02.12, 14:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •