Stuss².
dass eine von seiner Behörde entwickelte Software zur Quellen-Telekommunikationsüberwachung, der sogenannte Bundestrojaner, im Herbst einsatzbereit sein soll
Wer seine Kommunikations Nachricht in einer virtuellen Umgebung erststellt und verschlüsselt ins Hostsystem übergibt, kann durch keinen noch so effizienten Trojaner ausgeschnüffelt werden.
"Wir entwickeln ein Instrument, mit dem wir – nach richterlicher Genehmigung – an den Computer des mutmaßlichen Täters gehen, bevor er seine Kommunikation verschlüsselt", sagte Münch dem Nachrichten-Magazin DER SPIEGEL.
Ob sich durch "richterlicher Genehmigung" Grundprinzipien der Physik aushebeln lassen ???