Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: T90 Antenne ausrichten ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    359
    Danke
    105
    Erhielt 292 Danke für 144 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    AW: T90 Antenne ausrichten ?

    Ich meine wenn du die Sat-Halterung mit der Wasserwage genauestens Senkrecht ausrichtest, sollte es i. O. sein.

    Lotrecht ist einfach,
    ist nämlich einfach das gleiche wie vertikal, d.h. es ist eine geometrische Bezeichnung für die Ausrichtung eines Gegenstandes senkrecht zum Horizont.
    Der Unterschied zwischen horizontal/vertikal (lotrecht) zu waagrecht/senkrecht ist, dass horizontal/vertikal immer gleich sind,
    da man sich auf den Horizont bezieht, während waagerecht/senkrecht auf alles bezogen werden kann.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Fluchten:
    Bezeichnung für das Abstecken von Geraden in der Vermessungstechnik; es wird zwischen direktem- und indirektem Fluchten unterschieden;
    Deffiniert wird das Fluchten durch mindestens drei hintereinander liegenden Punkten; Voraussetzung hierfür ist die begehbarkeit der Punkte,
    lotrechte Fluchtstäbe, eine gegenseitig freie Sicht und die Fluchtlänge
    Quelle:
    Das kleine Baulexikon
    Geändert von Wuppi (15.03.15 um 15:42 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Wuppi für den nützlichen Beitrag:

    Hawak (16.03.15)

Ähnliche Themen

  1. monoblock 19 und 13 ausrichten
    Von biftekaki im Forum Anfänger
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.03.10, 23:12
  2. Sat schüssel ausrichten
    Von Pantorras im Forum SAT Hardware
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.01.10, 17:56
  3. Sat-Anlage ausrichten
    Von mrhhn im Forum CI - Module
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.09.08, 12:56
  4. Schüssel ausrichten
    Von xv12pbc im Forum CI - Module
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.07.08, 21:22
  5. Schüssel ausrichten
    Von joelmiguel im Forum CI - Module
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.11.07, 12:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •