Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Cardsharing Unitymedia Zuhause

  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Feb 2015
    Beiträge
    3
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Cardsharing Unitymedia Zuhause

    Hallo ich bin komplett neu.

    Ich würde gerne wissen welche Reciever ich brauche. Wie ich das ganze anstelle bzw konfiguriere. Die Reciever müssten WLAN fähig sein. Ich möchte keine Kabel ziehen. Es sollen 3 Fernseher verbunden werden.

    Einer soll der Server sein und gleichzeitig auch Client und die anderen 2 nur Clients.

    Vielen Dank für Hilfe.

  2. #2
    Moderator Avatar von rqs
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.213
    Danke
    701
    Erhielt 1.098 Danke für 581 Beiträge
    FAQ Downloads
    10
    Uploads
    3

    AW: Cardsharing Unitymedia Zuhause

    Das geht mit jeder Linuxbox, in der ein Kabeltuner verbaut ist oder verbaut werden kann (Stecktuner), z. B. GigaBlue oder Dreambox. Die Konfiguration funktioniert analog zu den Satboxen. Es gibt aber wohl auch günstigere Alternativen, da ich mich mit Kabel aber nicht beschäftige sollten hierzu andere User ihre Meinung abgeben.
    Einer soll der Server sein und gleichzeitig auch Client und die anderen 2 nur Clients.
    Für Homesharing zwischen drei Geräten klingt das unlogisch.

    CU rqs
    Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners!

  3. #3
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Feb 2015
    Beiträge
    3
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Cardsharing Unitymedia Zuhause

    Ich dachte man bräuchte das dann so?
    Weile eine Box ja die Daten verteilen und gleichzeitig einen Fernseher bedienen muss.

    Oder liege ich da falsch?

    Kannst du mir Hardware Empfehlungen geben so bis maximal 200 Euro pro Gerät?

  4. #4
    Moderator Avatar von rqs
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.213
    Danke
    701
    Erhielt 1.098 Danke für 581 Beiträge
    FAQ Downloads
    10
    Uploads
    3

    AW: Cardsharing Unitymedia Zuhause

    Server ist immer die Box, in der die Karte steckt. Die Clients greifen über das Netzwerk auf die Karte im Server zu. Von daher ist die Anzahl möglicher Clients begrenzt.
    Die digitale Ausgabe über das HDMI Kabel der Receiver hat da nichts mit zu tun.

    CU rqs
    Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners!

  5. Folgender Benutzer sagt Danke zu rqs für den nützlichen Beitrag:

    crx (20.02.15)

  6. #5
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Feb 2015
    Beiträge
    3
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Cardsharing Unitymedia Zuhause

    Achso gut zu wissen :).

  7. #6
    Moderator Avatar von rqs
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.213
    Danke
    701
    Erhielt 1.098 Danke für 581 Beiträge
    FAQ Downloads
    10
    Uploads
    3

    AW: Cardsharing Unitymedia Zuhause

    Warte mal bis sich Jemand meldet, der eine UM Karte im Share hat. Soweit ich das in Erinnerung habe lassen sich im Kabel nicht alle Sender sharen (z. B. HD+).

    CU rqs
    Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners!

  8. Folgender Benutzer sagt Danke zu rqs für den nützlichen Beitrag:

    crx (20.02.15)

  9. #7
    Stammuser
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    159
    Danke
    28
    Erhielt 201 Danke für 93 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Cardsharing Unitymedia Zuhause

    Die privaten HD Kanäle ( Pro7/Sat.1 und RTL Gruppe) gehen aufgrund der CAK7 Verschlüsselung (HW-Pairing) nur in der Original HW von UM.

    Sky und deren HD Kanäle (die im UM-Netz verfügbar sind) lassen sich aber problemlos mit Oscam intern/extern sharen, egal ob UM01/UM02 oder I12. Es sind aber RSA, - und Boxkey nötig.
    Odysseus - König von Ithaka








  10. Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu odysseus für den nützlichen Beitrag:

    crx (20.02.15), lars.berlin (20.02.15), rqs (20.02.15)

Ähnliche Themen

  1. Cardsharing mit Unitymedia
    Von dede1988 im Forum Anfänger
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.07.12, 20:39
  2. Hoffenheim hat ein Zuhause: Stadioneröffnung mit Torfestival
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.01.09, 15:42
  3. Dreambox und Humax 5400 Zuhause
    Von butyiba im Forum Cardsharing
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.08.07, 09:10
  4. dream und dbox zuhause
    Von patrizia im Forum Cardsharing
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.07.07, 18:38

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •