Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Tempo 80 auf Landstraßen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Arschloch der Herzen Avatar von Duke
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    11.891
    Danke
    1.007
    Erhielt 2.104 Danke für 1.040 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    Tempo 80 auf Landstraßen

    Experten haben auf dem Verkehrsgerichtstag in Goslar ein generelles Tempolimit von 80 km/h auf deutschen Landstraßen gefordert. Im Gegenzug soll die Höchstgeschwindigkeit für Lastwagen auf denselben Wert angehoben werden.

    Mitte Dezember 2014 war der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) mit der Forderung nach einem Tempolimit von 80 Kilometern pro Stunde auf deutschen Landstraßen an die Öffentlichkeit getreten. Allerdings beschränkte der DVR seine Forderung → auf schmale Landstraßen. Nun haben Experten auf dem vom 28. bis 30. Januar in Goslar tagenden Deutschen Verkehrsgerichtstag eine noch weiter gehende Empfehlung ausgesprochen – die zulässige Höchstgeschwindigkeit sollte auf allen Landstraßen auf 80 km/h begrenzt werden.

    Hintergrund der Forderung ist die Zahl von rund 1900 pro Jahr auf Landstraßen getöteten Verkehrsteilnehmern, was knapp zwei Dritteln der Verkehrstoten insgesamt entspricht. Sehr häufig ist überhöhte Geschwindigkeit die Ursache für tödliche Verkehrsunfälle.

    Parallel zum neuen Geschwindigkeitslimit für Pkw – und Motorräder – soll die erlaubte Höchstgeschwindigkeit für Lkw auf ebenfalls 80 km/h angehoben werden. Wenn alle Verkehrsteilnehmer mit der gleichen Geschwindigkeit unterwegs sind, erübrigen sich riskante Überholmanöver, so die Idee hinter dem Vorschlag. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP), die den Vorstoß mitträgt, fordert zudem höhere Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen, um das Limit wirksam durchzusetzen.


    INFO Der Deutsche Verkehrsgerichtstag (VGT) ist eine jährlich stattfindende Konferenz von Verkehrsexperten. Sie wird vom »Deutscher Verkehrsgerichtstag – Deutsche Akademie für Verkehrswissenschaft – e.V.« veranstaltet. Präsident des Vereins ist der Ex-Generalbundesanwalt Kay Nehm. Der VGT ist alles andere als ein akademischer Debattierclub, die Empfehlungen der vertretenen Experten finden häufig Eingang in die Gesetzgebung.


    © tourenfahrer.de


    Eine Horde von Weltverbesserer die die Praxis meist nur aus der Theorie kennt !
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    MOD by Skulltula's Burning-M.O.S.C.-Board
    „ Taktgefühl ist für Menschen, die für Sarkasmus nicht geistreich genug sind ! "


    Please give me Ayrton Senna back and i'll give you Max Verstappen

    THE LEGEND

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Duke für den nützlichen Beitrag:

    araneus (06.02.15)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.01.15, 15:20
  2. Vista-Patches für Tempo und Kompatibilität jetzt offiziell
    Von Burgerdri im Forum Windows XP , Vista , 7 , 8 , 10 Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.08.07, 11:57
  3. Nach dem TÜV in Radarfalle: Motorradfahrer mit Tempo 200 gestoppt
    Von Duke im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 19.07.07, 16:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •