Zitat Zitat von mattmasch Beitrag anzeigen
...da hast du Recht, entweder Eigentum, oder Genossenschaftswohnung.
Aber da hast du auch erst mal deinen Anteil eingezahlt.

Was willst du mit einem Wind oder Solarpark?
Damit bist du absolut nicht autark.
Du brauchst Kohle, Gas, Kernkraft als Grundlastversorgung.
Oder sollen die in den Betrieben Däumchen drehen wenn nicht der Wind weht oder die Sonne scheint?
Du benötigst für die Sicherheit der Energieversorgung ein europaweit vernetztes Vebundnetz.
Ansonsten kannst du keine Versorgungssicherheit garantieren.
Bestes, oder schlechtestes Beispiel sind in verschiedenen Gebieten die Vereinigten Staaten.
Vor allem in ländlichen Gebieten.
Es gibt ja mittlerweile Solartechnik die auch bei bedecktem Himmel brauchbare Ergebnisse liefert, so ist das ja nicht. Wind gibt es wirklich nicht immer, korrekt. Bloss wie lange will der Mensch sich noch von den Konzernen sein Hab und Gut aus der Tasche ziehen lassen? Meine Lebensgefährtin und ich gehen beide arbeiten und stellen uns mehr vor als die Bonzen noch fetter zu machen...

...autark von der Doktrin der Ausbeutung zu sein, das ist ein hehrer Vorsatz der nicht zeitlebens ein Traum sein darf. Ein Leben in Arbeit muss sich auch für Normalos lohnen. Ich bin es echt sowas von leid jeden Tag präsentiert zu bekommen dass es den Konzernen ja soooo dreckig geht und die armen Aktionäre. Ganz ehrlich? Mich interessiert in diesem Leben nur meine Person und jene, die mir nahe stehen; nicht das Wachstum der Weltwirtschaft und schon gar nicht die erbärmliche Flennerei von Millionären! Die können sich meinetwegen einen Strick aus Bangladesch nehmen und aufhängen wenn sie ihr Spielgeld verzockt haben, aber der Strick wird eh reissen...

Warum in Gottes Namen ist beispielsweise LPG in NRW immer noch künstlich auf über 60 Cent pro liter genagelt, während es in RLP deutlich günstiger ist mit 51 Cent? Warum geben die Spinner von den Gaswerken nicht augenblicklich die günstigeren Beschaffungspreise des Gases weiter und philosophieren von Ölpreisbindung? Hallo??? Die Ölpreise sind gesunken, der Sprit ist "günstig" wie seit Jahren nicht, aber die Heizung drehen meine Alten trotzdem auf Sparflamme weil der Konzern weiter auf Ausbeutung statt Weitergabe setzt...

Ja denken die wirklich man ist so beschränkt in seinem Wahrnehmungshorizont? Ohne uns Konsumenten würden die Penner an der Börse alle einer ordentlichen Arbeit nachgehen müssen. Ich kann nur hoffen, dass die nächsten 3 oder 4 Winter noch wärmer werden und wir die Heizung komplett abstellen können, denn dann haben die ein Problem! Verweigerung kann auch weh tun, finanzielle Umverteilung ist nicht immer nur eine Einbahnstrasse, so gern die Befürworter der TTIPs und der Globalisierung galaktischen Handels es auch hätten ;)