Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: OneDrive: Razzia bei deutschem Nutzer nach zweifelhaftem Upload

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: OneDrive: Razzia bei deutschem Nutzer nach zweifelhaftem Upload

    Es ist natürlich richtig, dass man den Cloud-Diensten bestenfalls seine Kochrezepte-Sammlung anvertrauen sollte.

    Trotzdem: Wer entscheidet denn - auch in den geschilderten Fall - überhaupt, was erlaubt ist und was nicht. Welche Scan-Verfahren werden eingesetzt, wer prüft die Rechtmäßigkeit eines schwerwiegenden Verdachts und warum zum Teufel ist mal wieder das Gebot der Verhältnismäßigkeit ausradiert worden?

    Ich habe den Eindruck, dass hier eine Ereigniskette durch einen automatischen Prozess in Gang gesetzt wurde, der ohne weitere Prüfung über verschiedene Instanzen (darunter sogar eine NGO!) zu einer Hausdurchsuchung geführt hat. Das ist nach meinem Verständnis schon vom Prinzip her absolut rechtswidrig.

    Wohin soll das führen? Müssen wir jetzt auch immer einen Blick auf die US amerikanische Gesetzgebung haben um uns selbst schützen zu können?

    Am Besten, wir hauen unsere Gesetze in die Altpapiersammlung und lassen uns direkt vor amerikanische Gerichte zerren - wohl dem, der eine weiße Haut hat.

    Wer will, kann sich auch gerne mal über FATCA (Click) informieren, im Zuge dieser europäisch-amerikanischen Darmspiegelung werden einige Leute ebenfalls Post in den nächsten Monaten bekommen...
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Sky soll an deutschem Netflix arbeiten
    Von greggy im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.10.13, 17:43
  2. Toshiba verschenkt LED-TVs bei deutschem WM-Sieg
    Von Met@lKing im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.05.10, 21:22
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.03.09, 11:12
  4. Hausdurchsuchung bei deutschem *******-Piraten
    Von Ratatia im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 10.06.08, 09:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •