Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: CS mit 2 Debian Servern

  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Jul 2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    37
    Danke
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    CS mit 2 Debian Servern

    Hi@all,

    ich habe nach Foren-und Googlesuche zuviele widersprüchliche Aussagen gefunden und weiß nicht so recht weiter. Ich habe einen Server ( Nr.1), auf dem Debian und Oscam laufen. Da aber insbesondere HD+ immer wieder mal Probleme macht, möchte ich zum Testen die Karte in einem Igel (Server Nr.2) mit Debian und OScam als remote reader laufen lassen. Was muß ich tun, um beide miteinander zu verbinden- hinsichtlich dvbapi und/ oder newcamd, radegast etc und passende Konfiguration...?-

    Nr.1 soll dabei Server bleiben, Nr.2 soll eigentlich nur reader sein.

    Danke für Eure Hilfe.
    jb22

  2. #2
    SMember Avatar von sammy909
    Registriert seit
    Aug 2006
    Alter
    63
    Beiträge
    1.664
    Danke
    83
    Erhielt 310 Danke für 194 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1

    AW: CS mit 2 Debian Servern

    Hi, hd+ läuft normal stressfrei. Du musst auf dem Server z.B ein newcamd remote reader in der server aktivieren und ihm eine Group geben , dann bei den usern die Group ergänzen. Beim zweiten Server in der oscam config das newcamd einschalten.



    Tank

  3. Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu sammy909 für den nützlichen Beitrag:

    jb22 (12.01.15), rqs (12.01.15), Tester (12.01.15)

Ähnliche Themen

  1. Wie mit CCCam servern verbiden????
    Von diabolo-ms im Forum Dreambox Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.10.10, 20:18
  2. 2 gleiche caids von 2 servern via root weitersharen
    Von realize im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.07.10, 19:51
  3. debian-hilfe
    Von toni2903 im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.07.08, 22:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •