Zitat Zitat von mattmasch Beitrag anzeigen
...ist in meinen Augen heute alles "Kaufhausmusik" nur so zum berieseln, nichts wo man mitpfeifen oder singen kann.
Merkt man doch am besten wenn man das Autoradio laufen hat.
Das konnte man bei Jürgen niemals sagen.
Da wollte der Sänger noch mit jedem Titel was rüberbringen, er hatte eine Botschaft.
Höre gerade das "Ehrenwerte Haus" auf WDR2, klar bei solcher Musik schaut man dann genauer auf seine Nachbarn oder packt sich teils an die eigene neugierige Nase. Solche Lieder waren und sind nicht nur unterhaltsam, sondern sie ebneten durch ihren pädagogischen tieferen Sinn auch den Weg, dass sich überholte Einstellungen mit der Zeit änderten...

Und das kann man auch von vielen anderen Interpreten dieser Epoche behaupten! Man denke nur an "Das Lied von Manuel"...