Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Sky Cardsharing???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Dec 2014
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Sky Cardsharing???

    hi,

    bin auch neu hier ...

    daher noch frisch im thema.
    habe gerade hinter mir was du vor die hast.

    also s** abbo geteilt mit der fam ...

    da ich keine dreambox habe sondern eine coolstream kann ich nicht genau sagen was du wo machen muss aber ich denke der weg ist ca. der selbe.

    die erste frage die du dir stellen musst ist die des risikos, das ist nicht ganz ohne (habe irgendwo gelesen CS ist vertrauenssache).
    nicht ohne grund will der kumpel aufhören.
    ich selbst bin der meinung fam ist ok aber weiter ist zu heis. sollte jeder selbst entscheiden.

    das zweite ist das pairing problem. du kanst damit rechnen das dir s* einen eigen reciver zuteilt und dann nix mehr mit teilen ist.
    wenn dus dann net allein bezahlen willst kanste nur noch kündigen.
    also wenn du das abbo machst lass dir unter keinen umständen einen s* reciver aufdrücken.

    drittens, ist die dm800 in on und online ?
    falls ja würde ich mir den weg über die fritzbox oder ähnliches (raspberry) sparen.
    wenn du die 800er zum server machst sollte sie immer an sein, dafür brauchst du aber keinen extra reader oder andere hardware kaufen.
    auch deine fritzbox belibt verschont. (wenns mal blitzdingst, ist das ding defekt und dubekommst ne neue...)

    dann installiert du dir auf der 800er das doscam (wenn nicht schon da ist)
    legst über das web-if ein paar user an und aktiviert das ccCam (auf einem belibigen port>1024) das wars.
    die dboxen die du im eigenen lan hast bekommst du ohne user zum laufen, geht wie von zauberhand.

    die externen reciver sollten natürlich auch linux fähig sein und bekommen entweder ein ccCam oder auch ein doscam.
    im ccCam fall trägst du eine sogenannte Cline ein (server adresse port user und pass)
    im doscam fall legst du einen reader mit den daten an.

    damit die extern boxen dich auch finden brauchst du einen dyn-dns.
    also eine web adresse die immer deine aktuelle (sich ändernde) ip enthält.
    diese adresse ist die verbindung von außen (i-net) zu dir.
    damit man auch rein kommt muss an der fritzbox ein port freigegeben werden der dann wiedrum zur 800er geleitet wird.
    (der port den du im doscam der 800er beim ccCam verwendet hast.)

    damit das ganze etwas sicherer wird (hier gibts keine firewall in der 800er).
    habe ich bei den usern im doscam einen hostnamen eingetragen.
    der wird vom doscam zusätzlich überprüft.
    bedeutet aber auch das alle user die von extern kommen einen dyn-dns haben müssen.

    praktischerweise gibt es bei collstrem die möglichkeit den "inady" zu installieren.
    somit macht die coolstream box die anmeldung am dyn-dns und die fritzbox kann einen 2. oder anderen machen.


    der kumpel des bekannten hat in deriner fritzbox sicher nur den port freigegeben, oder die box ganz von der firewall genommen.
    da solltest du mal nachsehen.

    wenn du aber nicht so wirklich nen plan von pc´s hast lass es lieber jemanden machen und gib ihm was dafür.
    andernfalls brauchst du viel gedult und noch mehr zeit, aber so lange du kein sky hast, sollten ja noch reserven sein.

  2. #2
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2014
    Beiträge
    5
    Danke
    2
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    AW: Sky Cardsharing???

    Danke für die Antwort
    Werde mich mehr informieren und schauen was mehr sinn macht

Ähnliche Themen

  1. Cardsharing
    Von Wieses im Forum Cardsharing
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 01.08.12, 01:04
  2. cardsharing
    Von xxxwalter im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.09.07, 10:49
  3. Was ist Cardsharing
    Von godlike im Forum Cardsharing
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.06.07, 19:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •