Tja, da hat doch tatsächlich jemand bei EON eins und ein zusammengezählt und sogar das richtige Ergebnis erhalten...

Es ist seit Jahren ein offenes Geheimnis, dass die Folgekosten der KKW's astronomische Höhen erreichen werden und zwar unabhängig vom Atomausstieg.
Da ist es ganz schön pfiffig, dieses kleine Problemchen in eine unabhängige Klitsche auszulagern, die dann gezielt pleite gehen kann (30 Mrd. € hat auch EON nicht in der Portokasse - trotz gesetzlicher Pflicht zur Rücklagenbildung).

Da die strahlende Grütze trotzdem entsorgt werden muss, werden wir das wohl über unsere gerne gezahlten Steuern ein zweitesmal finanzieren...

Falls das so kommen sollte, dürfte die Nachkalkulation für Atomstrom bei geschmeidigen 60 Cent pro KWh landen.
Also, ich kenne wirklich keine bessere Verarsche